Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


[geteilt] Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose
#1

Abgetrennt aus
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=4960


Sehr herzlichen Dank, liebe Urmel, für die Zusammenfassung und auch allen anderen für die sehr interessante Diskussion.
Ich habe mal versucht meine Kranken- und Therapiegeschichte damit zu beurteilen: Infektion mit Em übers ganze Bein Ende der 60er Jahre.
Kontrolle durch Dermatologen, aber keine Therapie. Vergessen. Ende der 90er verschiedene Beschwerden ohne Befund bis 2003 atypische Polymyalgica rheumatica.10 Jahre Kortison und 8 Jahre Immunsuppressivum. 2008 erneute Infektion. 2009 Routineuntersuchung des Rheumatologen: Borreliose: Therapie mit Doxy, Kontrolle und gleich Therapie mit Ceftriaxon 15 Tage: Besserung allgemein, Zucken der Oberlippe verschwand. Besserung hielt nicht an.
Nach Umzug in eine andere Stadt: Sie haben kein Rheuma!! Aber was???
Eine menschenfreundliche Ärztin gefunden: Therapien mit Ceftriaxon
1.: 21 Tage bald
2.: 21+7 (selbst gekauft) später
3.: 21 Tage

Nach der 2. Therapie ging es mir ziemlich lange gut und ich war leistungsfähig, war leider auch nicht anhaltend.
Bei der der dritten Infusion dachte ich , Cef. greift nicht mehr, trotzdem etwas leistungsfähiger.
Die Geschichte geht weiter, wird aber zu lang.
Ich habe bisher fest an die Persister geglaubt, wobei man die Immunabwehr ja mit beachten kann. Bei dieser wunderbaren Technik überall müsste das doch das Sichtbarmachen mal machbar sein?!??
Nochmal großen Dank
von
biblio
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , Regi , borrärger


Nachrichten in diesem Thema
[geteilt] Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von biblio - 27.08.2018, 14:48
RE: [geteilt] Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 01.09.2018, 11:13
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 28.08.2018, 12:11
RE: Forschung zu Borrelien-Persistern und Therapie chronischer Borreliose - von biblio - 31.08.2018, 14:49

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste