28.08.2018, 10:08
Ja, Schwindel hatte ich auch schon als Symptom, ist aber durch das Doxy dann eigentlich weg gewesen. Naja, abwarten, ändern kann man es ja sowieso nicht... Da sich Nebenwirkungen und Symptome / Herx ja komplett überschneiden, kann man das ja dummerweise nie sicher trennen. Ich hoffe nur, dass ich durchgehend arbeitsfähig bleibe. Vorsichtshalber mache ich die erste Dosissteigerung dann nicht am Donnerstag-, sondern am Freitagabend, dann fällt eine mögliche Verschlechterung wenigstens erstmal aufs Wochenende.
Nein, der Arzt behandelt auch Kassenpatienten. Das ist eine ganz normale hausärztliche Gemeinschaftspraxis, nur hat er eben u.a. den Schwerpunkt auf akuter und chronischer Borreliose. Im Wartezimmer saß ich mit ganz "normalen" Patienten. Ich selber bin ja inzwischen wieder Privatpatient, aber ob sich die Behandlung grundsätzlich bei einem Kassenpatienten unterschieden hätte, kann ich natürlich nicht sagen. Zumindest wurde ich am Telefon vorher nie nach meiner Versicherung gefragt, und dass ich privat versichert bin, wurde bei dem Termin auch nur in Zusammenhang mit den Bluttests erwähnt, weil die gesetzliche KV die nicht alle übernommen hätte, die PKV aber schon.
(27.08.2018, 15:32)mikky schrieb: Ich nehme mal an, daß dieser Arzt nur privat behandelt. Oder liege ich da falsch? Kassenpatienten haben es da noch mal etwas schwerer. Die Borreliose-Spezis, die auf Kasse behandeln, legen einem einfach einen Therapieplan vor und das war's. Damit muß der Patient dann selber zurechtkommen. Medikamente können per Telefon nachbestellt werden. Da ist dann auch wieder nichts mit sich gemütlich zurücklehnen und vertrauen. Aber auch das ist ja schon mal besser als gar keine Behandlung. Ist eben die Billig-Version.
Nein, der Arzt behandelt auch Kassenpatienten. Das ist eine ganz normale hausärztliche Gemeinschaftspraxis, nur hat er eben u.a. den Schwerpunkt auf akuter und chronischer Borreliose. Im Wartezimmer saß ich mit ganz "normalen" Patienten. Ich selber bin ja inzwischen wieder Privatpatient, aber ob sich die Behandlung grundsätzlich bei einem Kassenpatienten unterschieden hätte, kann ich natürlich nicht sagen. Zumindest wurde ich am Telefon vorher nie nach meiner Versicherung gefragt, und dass ich privat versichert bin, wurde bei dem Termin auch nur in Zusammenhang mit den Bluttests erwähnt, weil die gesetzliche KV die nicht alle übernommen hätte, die PKV aber schon.