Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Labor LTT: Aussagekraft
#2

Ich würde versuchen, die auffälligen Befunde aus den LTTs serologisch testen zu lassen, also Chlamydia pneumonoiae IgG + IgA und selbiges auch für Yersinien. Die anderen Sachen sind eher unauffällig bzw. bekommt man für Parvo eh keine Therapie auf Kasse (Immunglobuline, ca. 12 000 €).

Hast du auch einen Borrelien LTT im IMD machen lassen? Western Blot?

Es ist damit zu rechnen, dass du für Yersinien und/oder Chlamydien IgA positiv bist, was dann eine chronische Infektion belegen würde. Da nach meiner Erfahrung aber so gut wie kein Arzt eine Erregerserologie interpretieren kann, wird dich das in punkto Behandlung auch nicht weiterbringen, da man dir trotzdem eine Behandlung verweigern wird. Du müsstest dann halt einen "Spezi" suchen.
Zitieren
Thanks given by: borrärger


Nachrichten in diesem Thema
Labor LTT: Aussagekraft - von Someday - 08.09.2018, 08:35
RE: Labor LTT: Aussagekraft - von Markus - 08.09.2018, 09:47
RE: Labor LTT: Aussagekraft - von Ehemaliges Mitglied - 08.09.2018, 10:55
RE: Labor LTT: Aussagekraft - von Someday - 08.09.2018, 11:25
RE: Labor LTT: Aussagekraft - von Markus - 08.09.2018, 11:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste