18.09.2018, 18:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.09.2018, 18:43 von Taunusmann.)
Hallo Markus,
danke für den interessanten Link.
natürlich hat jedes Medikament Nebenwirkungen.
Der Nutzen von ASS ist bei mir gut, wurde anhand des Blutbildes festgestellt. Im Rahmen der Untersuchungen anlässlich des Zeckenbisses wurde nämlich auch festgestellt, dass ich an einer genetisch bedingten Blutgerinnungsstörung leide, will heißen, die Blutplättchen verkleben leicht. ASS setzt deren Klebrigkeit (es ist also kein im Volksmund so genannter "Blutverrdünner") und damit die Verklumpungsgefahr mit ihren möglichen Folgeerscheinungen (z.B. Schlaganfall) herab.
Der Cholesterinsenker wirkt hervorragend. Ich habe durch ihn einen TOP-Wert von 70, sollte vermutlich also nicht an Arteriosklerose erkranken.
Beide Medikamente vertrage ich seit 10 Jahren problemlos. Also werde ich wohl dabei bleiben, zumal sie (fast) nichts kosten. ASS 3,-- EUR für 100 Tage, der Cholesterinsenker Artorvastatin ist zwar rezeptpflichtig, aber ich brauche keine Rezeptgebühr dafür zu zahlen, weil meine Krankenkasse mit dem Hersteller eine Vereinbarungen getroffen hat.
danke für den interessanten Link.
natürlich hat jedes Medikament Nebenwirkungen.
Der Nutzen von ASS ist bei mir gut, wurde anhand des Blutbildes festgestellt. Im Rahmen der Untersuchungen anlässlich des Zeckenbisses wurde nämlich auch festgestellt, dass ich an einer genetisch bedingten Blutgerinnungsstörung leide, will heißen, die Blutplättchen verkleben leicht. ASS setzt deren Klebrigkeit (es ist also kein im Volksmund so genannter "Blutverrdünner") und damit die Verklumpungsgefahr mit ihren möglichen Folgeerscheinungen (z.B. Schlaganfall) herab.
Der Cholesterinsenker wirkt hervorragend. Ich habe durch ihn einen TOP-Wert von 70, sollte vermutlich also nicht an Arteriosklerose erkranken.
Beide Medikamente vertrage ich seit 10 Jahren problemlos. Also werde ich wohl dabei bleiben, zumal sie (fast) nichts kosten. ASS 3,-- EUR für 100 Tage, der Cholesterinsenker Artorvastatin ist zwar rezeptpflichtig, aber ich brauche keine Rezeptgebühr dafür zu zahlen, weil meine Krankenkasse mit dem Hersteller eine Vereinbarungen getroffen hat.