Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Schlaganfall durch Borreliose?
#12

Hallo Dieter,

herzlich willkommen bei uns Icon_winken3

Entzündungen in den Gefässen, die man Vaskulitis nennt, werden in der Leitlinie Neuroborreliose beschrieben. Ist also offziell bekannt und auch anerkannt, manche sprechen auch von unterdiagnostiziert. Vielleicht bist du in der Statistik ja drin Shy

Zitat:[...]In sehr seltenen Fällen können die zerebralen Symptome (z.B. Schlaganfälle) durch eine borrelieninduzierte Vaskulitis verursacht werden (Wittwer et al., 2015; Zajkowska et al., 2015). Einem nicht systematischem Review zufolge sind bis 2015 lediglich 62 Fälle berichtet worden[...]

5.4 Zerebrale Vaskulitis infolge einer Lyme-Borreliose
Zur Behandlung der – sehr seltenen – zerebralen Vaskulitis infolge einer Lyme-Borreliose liegen keine kontrollierten Studien vor. Kasuistiken, Fallserien und narrative Reviews berichten über sehr gute Ergebnisse unter einer frühzeitigen antibiotischen Behandlung mit Ceftriaxon und/oder Doxycyclin. In 2 Kasuistiken wurde trotz Antibiotika- und Steroidgabe erst unter einer nachfolgenden immunsuppressiven Cyclophosphamidbehandlung eine klinische Stabilisierung erzielt (Klasse IV)[...]
Zusammenfassend steht bei der zerebralen Vaskulitis infolge einer Lyme-Borreliose die möglichst frühe antibiotische Behandlung im Vordergrund; ob die zusätzliche Gabe von Steroiden und/oder eine Thrombozyten-funktionshemmende Prophylaxe mit ASS 100mg in Analogie zu den Empfehlungen bei autoimmunvermittelten zerebralen Vaskulitiden (S1-DGN-Leitlinie, Zerebrale Vaskulitis, AWMF-Register-Nr. 030/085) einen Vorteil bringt, ist ungeklärt.
https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/030-071.html

Was die Statine und ASS bringen, können wir auch nicht beurteilen. Zumindest wurde wohl mit dem Ceftriaxon richtig behandelt.

Ich beschäftige mich mit dem Thema Statine auch schon sehr lange. Mein Vater nahm es 40 jahre lang, wurde nicht dement und wurde fast 90 und meine Schwiegermutter nimmt es und ist über 80.

Ich selbst nehme ich es auch seit mehr als einem Jahr, da meine Cholesterinwerte doch in den Himmel anfingen zu steigen. Alleine mit gesunder Ernährung und Alternativmitteln war nicht viel bis sehr wenig zu holen. Ich merke gar nichts an Nebenwirkungen.

Wenn man lange genug im Netz stöbert, kann man sogar finden, dass es ggf. gut gegen Alzheimer sei. https://www.gesundheitsstadt-berlin.de/s...immt-3031/ wäre ja auch was, nachdem es bei mir diesebezüglich familiäre Vorbelastung gibt.

Ob nun ASS100 immer das Gelbe vom Ei ist, darf man hinterfragen. Bei verklumpenden Blutkörperchen, sollte jedenfalls etwas in der Art geschehen, da wäre mir das ASS vor den Alternativen immer noch das geringere Übel.

Grüße vom Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: savant


Nachrichten in diesem Thema
Schlaganfall durch Borreliose? - von Taunusmann - 18.09.2018, 17:28
RE: Schlaganfall durch Borreliose? - von savant - 18.09.2018, 17:35
RE: Schlaganfall durch Borreliose? - von Taunusmann - 18.09.2018, 17:50
RE: Schlaganfall durch Borreliose? - von savant - 18.09.2018, 18:05
RE: Schlaganfall durch Borreliose? - von Markus - 18.09.2018, 18:18
RE: Schlaganfall durch Borreliose? - von savant - 18.09.2018, 18:39
RE: Schlaganfall durch Borreliose? - von Taunusmann - 18.09.2018, 18:40
RE: Schlaganfall durch Borreliose? - von Markus - 18.09.2018, 18:48
RE: Schlaganfall durch Borreliose? - von Taunusmann - 18.09.2018, 18:59
RE: Schlaganfall durch Borreliose? - von Markus - 18.09.2018, 19:06
RE: Schlaganfall durch Borreliose? - von backpackerin - 18.09.2018, 19:09
RE: Schlaganfall durch Borreliose? - von urmel57 - 18.09.2018, 21:31
RE: Schlaganfall durch Borreliose? - von savant - 19.09.2018, 15:15
RE: Schlaganfall durch Borreliose? - von Taunusmann - 19.09.2018, 16:38
RE: Schlaganfall durch Borreliose? - von savant - 19.09.2018, 17:22
RE: Schlaganfall durch Borreliose? - von lI Moderator Il - 19.09.2018, 20:16
RE: Schlaganfall durch Borreliose? - von savant - 19.09.2018, 20:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste