21.09.2012, 09:48
Hallo Kern!
Ich finde es schwer, Dir etwas zu raten, weil die Infektionen alleine schon bei jedem anders genug sind, aber dann kommen noch die möglichen Co - Infektionen ins Spiel, jeder spricht auf AB ganz anders an...
Wenn Du wissen möchtest, was ich in meinem Fall täte:
Nach 13 Monaten mit AB würde ich mir möglichst eine Pause gönnen. Allerdings fände ich es zu riskant, einfach abzuwarten ob und wie die Bakterien sich wieder formieren.
Ich würde mir Zeit geben, zu sehen, ob nicht doch eine wirkliche Besserung erreicht wäre und das bestehende Tief eine der üblichen Schwankungen ist. Bei mir war es durchaus nach jeder Antibiose so, daß eine dauerhafte Besserung erreicht war, nur der wundervolle Zustand vom Ende der Behandlung hielt nicht vor.
Ich würde versuchen, meinen Körper durch gesunde Ernährung und evtl. Entgiftung fit zu machen für die nächste Antibiose und die Zeit bis da auf jeden Fall irgendwie überbrücken. Mir persönlich hat Samento sehr geholfen, aber das ist ja leider auch bei jedem anders.
Einen Unterschied zwischen oraler Behandlung und AB i.V. habe ich bei mir persönlich nicht gemerkt. Aber ich habe mir nach jeder Antibiose etwas Zeit genommen, nicht nur um meinem Körper eine AB - Pause zu gönnen, sondern auch um Bilanz zu ziehen, wie hat das/ haben die AB gewirkt, macht es Sinn, das noch mal zu nehmen, sollte ich es mit etwas anderem kombinieren...
Ich habe bei mir einen großen Unterschied von einer Mono - zu einer Kombitherapie gemerkt. Wobei es theoretisch auch sein kann, daß in der Kombitherapie nur ein bestimmtes AB den Unterschied machte, das ich vorher noch nicht genommen habe.
Ich drücke die Daumen, daß Du rasch den für Dich richtigen Weg findest und endlich anhaltende Erfolge erzielst!
Ich finde es schwer, Dir etwas zu raten, weil die Infektionen alleine schon bei jedem anders genug sind, aber dann kommen noch die möglichen Co - Infektionen ins Spiel, jeder spricht auf AB ganz anders an...
Wenn Du wissen möchtest, was ich in meinem Fall täte:
Nach 13 Monaten mit AB würde ich mir möglichst eine Pause gönnen. Allerdings fände ich es zu riskant, einfach abzuwarten ob und wie die Bakterien sich wieder formieren.
Ich würde mir Zeit geben, zu sehen, ob nicht doch eine wirkliche Besserung erreicht wäre und das bestehende Tief eine der üblichen Schwankungen ist. Bei mir war es durchaus nach jeder Antibiose so, daß eine dauerhafte Besserung erreicht war, nur der wundervolle Zustand vom Ende der Behandlung hielt nicht vor.
Ich würde versuchen, meinen Körper durch gesunde Ernährung und evtl. Entgiftung fit zu machen für die nächste Antibiose und die Zeit bis da auf jeden Fall irgendwie überbrücken. Mir persönlich hat Samento sehr geholfen, aber das ist ja leider auch bei jedem anders.
Einen Unterschied zwischen oraler Behandlung und AB i.V. habe ich bei mir persönlich nicht gemerkt. Aber ich habe mir nach jeder Antibiose etwas Zeit genommen, nicht nur um meinem Körper eine AB - Pause zu gönnen, sondern auch um Bilanz zu ziehen, wie hat das/ haben die AB gewirkt, macht es Sinn, das noch mal zu nehmen, sollte ich es mit etwas anderem kombinieren...
Ich habe bei mir einen großen Unterschied von einer Mono - zu einer Kombitherapie gemerkt. Wobei es theoretisch auch sein kann, daß in der Kombitherapie nur ein bestimmtes AB den Unterschied machte, das ich vorher noch nicht genommen habe.
Ich drücke die Daumen, daß Du rasch den für Dich richtigen Weg findest und endlich anhaltende Erfolge erzielst!
Una est, quae reparet seque ipsa reseminet, ales.
Mitglied bei onlyme-aktion.org