11.03.2013, 11:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.03.2013, 11:06 von Extremcouching.)
Hier mal ein kleines Update. Vattern war jetzt stationär im Krankenhaus für eine Lumbalpunktion. Bei seinem Neurologen ging nämlich auch plötzlich die Warnlampe an, als V. erwähnte, es gebe inzwischen die Diagnose Borreliose. V. sollte dann sofort eine LP machen lassen, weil Verdacht auf Neuroborre bestünde.
Als Vattern dann in der Klinik war, hat man ihn ziemlich auf den Kopf gestellt, was an sich ja auch ganz gut ist. Die LP war negativ, Serologie nun auch: "Herr Couchvater, es gibt gute Neuigkeiten. Die Borrelien sind nicht mehr da, nur noch Antikörper." Der Stationsarzt hat dann auch gleich nach 21 Tagen die AB abgesetzt, ohne das zu erwähnen, aber Vattern hat´s trotzdem gemerkt. Der Hausarzt hatte ihm die Doxy eigentlich für 25 Tage aufgeschrieben. Im Prinzip eh wurscht, aber doof ist´s trotzdem.
Vattern freute sich, bis Tochter ihn daran erinnerte, was sie schon ein paarmal sagte: Blut- und Liquortests sind unsicher. Auf die Frage nach seinen Beschwerden: alles beim alten. Ich arbeite weiter daran, ihn zu meiner Spezi zu bekommen - die weit weg ist und die Fallaufnahme privat abrechnet. Zwar schwierig bei einem armen Rentner, der sogar von der Zuzahlungspflicht befreit ist, aber wichtig und durchaus machbar.
LG Couch
Als Vattern dann in der Klinik war, hat man ihn ziemlich auf den Kopf gestellt, was an sich ja auch ganz gut ist. Die LP war negativ, Serologie nun auch: "Herr Couchvater, es gibt gute Neuigkeiten. Die Borrelien sind nicht mehr da, nur noch Antikörper." Der Stationsarzt hat dann auch gleich nach 21 Tagen die AB abgesetzt, ohne das zu erwähnen, aber Vattern hat´s trotzdem gemerkt. Der Hausarzt hatte ihm die Doxy eigentlich für 25 Tage aufgeschrieben. Im Prinzip eh wurscht, aber doof ist´s trotzdem.
Vattern freute sich, bis Tochter ihn daran erinnerte, was sie schon ein paarmal sagte: Blut- und Liquortests sind unsicher. Auf die Frage nach seinen Beschwerden: alles beim alten. Ich arbeite weiter daran, ihn zu meiner Spezi zu bekommen - die weit weg ist und die Fallaufnahme privat abrechnet. Zwar schwierig bei einem armen Rentner, der sogar von der Zuzahlungspflicht befreit ist, aber wichtig und durchaus machbar.
LG Couch