11.03.2013, 13:53
Hallo kleine Maus,
willkommen hier bei uns im Forum!
Es ist sehr verständlich, dass du ganz viele Fragen hast.
Ich versuche sie mal, so gut es geht zu beantworten.
Nein!!! Natürlich nicht! In den Bluttests werden nach Antikörpern gesucht, diese bilden (sich bestenfalls) nach einigen Wochen.
Wie sah die Rötung aus? Etwa so:
http://www.dieterhassler.de/index.php?id=176
Wenn dem so wäre, hättest du eine sogenannte Wanderröte gehabt. Ein sicheres Zeichen für eine erfolgte Infektion mit Borrelien. In dem Fall ist keinesfalls abzuwarten, bis sich irgendwelche Antikörper gebildet haben, sondern eine sofortige antibiotische Behandlung angezeigt!
Die Symptome die du beschreibst, passen zu einer Borreliose. Leider sind diese sehr unspezifisch, dh., dass auch andere Erkrankungen ähnliche, oder gleiche Beschwerden auslösen können.
Allerdings ist das Auftreten nach dem Zeckenstich ein echtes Alarmsignal.
Jein, leider werden durch eine Lumbalpunktion nur etwa 8% aller Borreliosen (Zahlen vom RKI) nachgewiesen.
Allerdings ist es so, dass die meisten Neurologen bei einem negativen Ergebnis, eine Borreliose definitiv ausschließen.
Lies dir auch mal unsere Erstinformationen durch, da findest du ein ganz guten Überblick über diese fiese Infektionskrankheit:
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=177
Liebe Grüße
Leonie
willkommen hier bei uns im Forum!

Es ist sehr verständlich, dass du ganz viele Fragen hast.
Ich versuche sie mal, so gut es geht zu beantworten.

Zitat:Ist es 1 Tag nach Biss schon so auschliessbar?
Nein!!! Natürlich nicht! In den Bluttests werden nach Antikörpern gesucht, diese bilden (sich bestenfalls) nach einigen Wochen.
Zitat:Nächsten Tag war die Stelle gerötet.
Wie sah die Rötung aus? Etwa so:
http://www.dieterhassler.de/index.php?id=176
Wenn dem so wäre, hättest du eine sogenannte Wanderröte gehabt. Ein sicheres Zeichen für eine erfolgte Infektion mit Borrelien. In dem Fall ist keinesfalls abzuwarten, bis sich irgendwelche Antikörper gebildet haben, sondern eine sofortige antibiotische Behandlung angezeigt!
Zitat:Etwa 3 Monate danach fings an.
Mir gehts fast jeden Tag schlecht.
Jeden Tag müde und abgeschlagen.
Schmerzen in den Beinen meist.
Phasenweise eine Woche durchgehend Kopfschmerzen von den Augen ausgehend.
Vergesslichkeit routinierte arbeiten sind so als ob ich sie zum ersten Mal mache.
Zettel ausfüllen dauert ewig manchmal mit Blackout.
Stottern.
Zittern richtige Krämpfe das mir Sachen aus der Hand fallen.
Hautausschlag wo Hautärzte nicht wissen was es ist der quasi nur ne Woche Pause macht und dann wieder da ist.
Die Symptome die du beschreibst, passen zu einer Borreliose. Leider sind diese sehr unspezifisch, dh., dass auch andere Erkrankungen ähnliche, oder gleiche Beschwerden auslösen können.
Allerdings ist das Auftreten nach dem Zeckenstich ein echtes Alarmsignal.
Zitat:Meine Fragen nun finden die bei einer LP auch Borreliose?
Jein, leider werden durch eine Lumbalpunktion nur etwa 8% aller Borreliosen (Zahlen vom RKI) nachgewiesen.
Allerdings ist es so, dass die meisten Neurologen bei einem negativen Ergebnis, eine Borreliose definitiv ausschließen.

Lies dir auch mal unsere Erstinformationen durch, da findest du ein ganz guten Überblick über diese fiese Infektionskrankheit:
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=177
Liebe Grüße
Leonie
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
Platon