11.03.2013, 17:48
Zitat:Valtuille, von dem Arzt wurde mir abgeraten. Laut den Ärzten in der Klinik hat jeder, der zu ihm kommt Borreliose und bekommt Antibiotika verschrieben.Tja und genau diese Ärzte sagen dann halt, es sei psychosomatisch, ohne eine vernünftige Untersuchung.
Nach wie vor hab ich dort Wartezeit bis Mai wenn ich einen Termin will, ich hatte nochmal angerufen.
Du wirst keinen Arzt finden, der von Betroffenen empfohlen wird, von dem dir nicht irgendeiner abraten wird. Jeder der sogenannten Spezis ist bei den Kollegen verschrieen, weil er sich ganz bewusst und aufgrund gemachter Erfahrungen gegen die offizielle Meinung stellt, eine Borreliose sei mit 2 Wochen Antibiotika behandelbar, selten und einfach zu diagnostizieren.
Eine Praxis, die ohne Zusatzhonorar ABs auf Kasse verschreibt, über jahrelange Erfahrung verfügt und noch dazu eine umfangreiche Differentialdiagnose im Bereich Infektionologie, Immunologie und Rheumatologie macht, wirst du in dem Bundesland (und vermutlich auch in den benachbarten) eher nicht finden. Wartezeiten von 3-6 Monaten sind auch bei anderen Ärzten die Regel.
Es ist Deine Entscheidung, ich kann nur wiederholen, was ich bereits gesagt habe und dir raten, dir dein eigenes Bild zu machen (es ist deine Gesundheit), zu verlieren hast du nichts und niemand wird zu was gezwungen (im Vergleich zu anderen Praxen wird dort auch eher zurückhaltend therapiert). Ich kenne viele Patienten die dort waren, mit und ohne Borreliose, von keinem hab ich was negatives über die Ärzte dort gehört, vielen wurde dort geholfen.
Von den Kliniken kann ich dagegen ein Lied singen.