09.01.2019, 08:30
Hallo guten Morgen Waldgeist, danke Dir für die Antwort.
ich hatte früher nie Probleme mit dem Darm. ( zumindest nicht bis 2015)
Ich habe das Gefühl, das meine Darmprobleme mit meinen Vorerkrankungen (anfang 2014- ende 2015) BWS-OP-16 Nuklearuntersuchungen und Medikamenten, BK... 14 Nuklearuntersuchungen, und LK 7 Nuklearuntersuchungen sowie dem Schmerzmittel Tilidin) zusammenhängen. Ich bekam immer häufiger heftige Verstopfungen. Sehr unangenehm! Sonst hatte ich aber bis dato keine weiteren Darmprobleme.
Genau wie Du, habe ich (jedoch wegen BK) meine Ernährung umgestellt.
1 Jahr: Kein Zucker, 1x in der Woche Biogeflügel, 1x frischen Fisch. Alles weggelassen, was den PHWert negativ beeinflussen könnte. Kein Kaffee/Alkohol/Fett/Öl.
Überwiegend basisch, mein Ph-Wert, gemessen im Urin, lag in dieser Zeit überwiegend bei 7,5-8,0, und konnte diesen über die Ernährung halten.
Wieviel Entgiftungen, Leberreinigungen und Darmaufbau-Massnahmen ich in den letzten Jahren durchgeführt habe, weiss ich gar nicht mehr. Es waren aber nicht wenige. Diese führe ich noch heute durch, jedes Jahr, ca. 6 Wochen-Kuren.
Habe mich in der Zeit meiner Krebsgeschichte aber wesendlich wohler gefühlt, als jetzt mit der Borreliose.
Hab auch schon darüber nachgedacht, ob ich evtl. eine schwache oder poröse Dünndarmwand habe. Aber genau weiss ich es eben nicht.
Habe auch überlegt, ob die Blutungen evtl. durch die vielen Kontrastmittel und radioaktiven Stoffen, welche mir während der Nuklearuntersuchungen, intravenös verabreicht wurden, in Verbindung stehen könnten... evtl. Spätfogen solcher Massnahmen?
Ich rätsele herum, und komme zu keinem Ergebnis.
Lebensmittelunverträglichkeiten habe ich lt. Test (2017) keine.
Die Blutungen belasten mich jetzt nicht mehr so sehr, aber ich komme nicht damit zurecht, das es keine plausible Erklärung dafür zu geben scheint, insbesondere deshalb, da Diese NUR zu Vollmondzeit auftreten und dann wieder für 3 Wochen verschwinden.
So wird mir nichts anderes übrig bleiben, als die Zeit abzuwarten, und zu hoffen, das es irgendwann aufhört.
Liebe Grüsse
zausel
ich hatte früher nie Probleme mit dem Darm. ( zumindest nicht bis 2015)
Ich habe das Gefühl, das meine Darmprobleme mit meinen Vorerkrankungen (anfang 2014- ende 2015) BWS-OP-16 Nuklearuntersuchungen und Medikamenten, BK... 14 Nuklearuntersuchungen, und LK 7 Nuklearuntersuchungen sowie dem Schmerzmittel Tilidin) zusammenhängen. Ich bekam immer häufiger heftige Verstopfungen. Sehr unangenehm! Sonst hatte ich aber bis dato keine weiteren Darmprobleme.
Genau wie Du, habe ich (jedoch wegen BK) meine Ernährung umgestellt.
1 Jahr: Kein Zucker, 1x in der Woche Biogeflügel, 1x frischen Fisch. Alles weggelassen, was den PHWert negativ beeinflussen könnte. Kein Kaffee/Alkohol/Fett/Öl.
Überwiegend basisch, mein Ph-Wert, gemessen im Urin, lag in dieser Zeit überwiegend bei 7,5-8,0, und konnte diesen über die Ernährung halten.
Wieviel Entgiftungen, Leberreinigungen und Darmaufbau-Massnahmen ich in den letzten Jahren durchgeführt habe, weiss ich gar nicht mehr. Es waren aber nicht wenige. Diese führe ich noch heute durch, jedes Jahr, ca. 6 Wochen-Kuren.
Habe mich in der Zeit meiner Krebsgeschichte aber wesendlich wohler gefühlt, als jetzt mit der Borreliose.
Hab auch schon darüber nachgedacht, ob ich evtl. eine schwache oder poröse Dünndarmwand habe. Aber genau weiss ich es eben nicht.
Habe auch überlegt, ob die Blutungen evtl. durch die vielen Kontrastmittel und radioaktiven Stoffen, welche mir während der Nuklearuntersuchungen, intravenös verabreicht wurden, in Verbindung stehen könnten... evtl. Spätfogen solcher Massnahmen?
Ich rätsele herum, und komme zu keinem Ergebnis.
Lebensmittelunverträglichkeiten habe ich lt. Test (2017) keine.
Die Blutungen belasten mich jetzt nicht mehr so sehr, aber ich komme nicht damit zurecht, das es keine plausible Erklärung dafür zu geben scheint, insbesondere deshalb, da Diese NUR zu Vollmondzeit auftreten und dann wieder für 3 Wochen verschwinden.
So wird mir nichts anderes übrig bleiben, als die Zeit abzuwarten, und zu hoffen, das es irgendwann aufhört.
Liebe Grüsse
zausel
