12.01.2019, 09:50
@mari: Kannst du mal sagen, was du für ein Modell hast? Wie funktioniert das eigentlich, erwärmt die IR-Strahlung im Endeffekt den Körper wirklich oder nur die obersten Hautschichten?
Es gibt eine in vitro Studie aus 1996 wonach die Borrelien nicht nur recht hitzeempfindlich seien, sondern auch die AB-Wirksamkeit erheblich gesteigert würde. Leider habe ich keinen Zugriff auf den Volltext und kann es daher nicht im Detail nachlesen. Andererseits gab es vor einiger Zeit einen Fernesehbeitrag mit Fingerle, wo er - nach meiner Erinnerung - meinte, dass Hyperthermie nichts tauge, da die Borrelien erst bei 43° oder so absterben würden. Ich finde den Beitrag aber nicht mehr.
Es gibt eine in vitro Studie aus 1996 wonach die Borrelien nicht nur recht hitzeempfindlich seien, sondern auch die AB-Wirksamkeit erheblich gesteigert würde. Leider habe ich keinen Zugriff auf den Volltext und kann es daher nicht im Detail nachlesen. Andererseits gab es vor einiger Zeit einen Fernesehbeitrag mit Fingerle, wo er - nach meiner Erinnerung - meinte, dass Hyperthermie nichts tauge, da die Borrelien erst bei 43° oder so absterben würden. Ich finde den Beitrag aber nicht mehr.
Dr. Rainer Rothfuß: Feindbilder pflastern den Weg zum Dritten Weltkrieg