Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Ärztefortbildung "Rheuma"
#22

Antibiotika können aber auch positiv (bzw. negativ) wirken, weil dadurch die Darmflora (und damit das Immunsystem) verändert wird. Gerade bei den ganzen Autoimmunerkrankungen scheint ja die Darmflora eventuell eine entscheidene Rolle zu spielen. Wenn Antibiotika bei einem Rheumapatienten wirken, muss also nicht unbedingt eine Infektion vorliegen. Auch in der Schulmedizin gehört inzwischen eine Ernährungsberatung zum Standard in Rheuma-Kliniken. Das wäre dann noch ein anderer Weg die Darmflora zu beeinflussen.
Dazu kommt noch, dass einige Antibiotika auch entzündungshemmend wirken und alleine deswegen positiv wirken können.

Ich hatte nachweislich Borreliose (Wanderröte und positive Blutwerte) und habe auch nachweislich Rheuma (hoch positive Antikörper). Ich sehe die Infektion als Auslöser für meine Autoimmunerkrankungen. Ich kann nicht sagen, ob noch Borrelien in meinem Körper leben - aber unabhängig davon ist nun mein Immunsystem "verdreht".
lg moritz
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , borrärger , ticks for free , Waldgeist


Nachrichten in diesem Thema
Ärztefortbildung "Rheuma" - von pitus - 12.01.2019, 17:52
RE: Ärztefortbildung "Rheuma" - von Regi - 12.01.2019, 23:33
RE: Ärztefortbildung "Rheuma" - von pitus - 13.01.2019, 20:08
RE: Ärztefortbildung "Rheuma" - von Markus - 18.01.2019, 14:24
RE: Ärztefortbildung "Rheuma" - von mikky - 25.01.2019, 17:32
RE: Ärztefortbildung "Rheuma" - von Regi - 13.01.2019, 21:46
RE: Ärztefortbildung "Rheuma" - von Ehemaliges Mitglied - 15.01.2019, 15:50
RE: Ärztefortbildung "Rheuma" - von USch4 - 15.01.2019, 22:15
RE: Ärztefortbildung "Rheuma" - von Regi - 15.01.2019, 23:18
RE: Ärztefortbildung "Rheuma" - von Claire - 16.01.2019, 16:15
RE: Ärztefortbildung "Rheuma" - von urmel57 - 16.01.2019, 17:10
RE: Ärztefortbildung "Rheuma" - von Ehemaliges Mitglied - 17.01.2019, 13:42
RE: Ärztefortbildung "Rheuma" - von Regi - 17.01.2019, 14:29
RE: Ärztefortbildung "Rheuma" - von urmel57 - 17.01.2019, 16:44
RE: Ärztefortbildung "Rheuma" - von biblio - 05.02.2019, 15:17
RE: Ärztefortbildung "Rheuma" - von Ehemaliges Mitglied - 18.01.2019, 13:30
RE: Ärztefortbildung "Rheuma" - von Regi - 19.01.2019, 22:15
RE: Ärztefortbildung "Rheuma" - von Claire - 20.01.2019, 09:30
RE: Ärztefortbildung "Rheuma" - von Regi - 20.01.2019, 13:41
RE: Ärztefortbildung "Rheuma" - von urmel57 - 23.01.2019, 18:28
RE: Ärztefortbildung "Rheuma" - von Markus - 23.01.2019, 18:56
RE: Ärztefortbildung "Rheuma" - von Regi - 23.01.2019, 21:40
RE: Ärztefortbildung "Rheuma" - von biblio - 24.01.2019, 18:37
RE: Ärztefortbildung "Rheuma" - von moritz - 25.01.2019, 10:35

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste