03.02.2019, 11:58
Hallo ihr Lieben...
Danke nochmal für eure Anregungen hier. Ich nehme momentan das Vitamin D so wie verordnet weiter (sollte sowieso erstmal nur bis zu unserem nächsten Telefonat Mitte Februar sein).
Bisher geht es mir so weit gut und der befürchtete Rückschlag - nach der ersten Antibiose kam der ja sehr deutlich nach 10-14 Tagen - ist bislang ausgeblieben, wobei ich nicht wirklich sagen kann, ob die Symptome wieder etwas schlechter geworden sind oder einfach nur stagnieren und mich deshalb nerven. Ist aber insgesamt weiterhin nichts Schlimmes.
Muskelschmerzen hatte ich nach Absetzen des ABs nur noch ein einziges Mal für einen Tag, Tinnitus ist weiter zurückgegangen und tritt zumindest als Tinnitus gar nicht mehr auf (selten halt ein komisches Gefühl im Ohr für ein paar Sekunden, aber ohne wirkliches Geräusch - schwer zu erklären). Gelenke sind ok, besser als während der Antibiose, allerdings kommen momentan zu den Knien gelegentlich die Sprung- und Handgelenke wieder dazu, was ich länger nicht hatte. Das linke Auge schwächelt weiterhin ein bisschen in Sachen Schärfe, aber nicht schlimm. Ansonsten ist das, was halt nach Absetzen des ABs schon relativ am Anfang wieder zurückkam und was ich unter der Antibiose etwas seltener hatte als jetzt, hin und wieder ein Gefühl als wären Körperteile etwas eingeschlafen. An den Fingerspitzen hatte ich das ja während der Antibiose auch, jetzt sind es vor allem Hinterkopf links, gelegentlich auch mal kleinere Partien der Beine (die schlafen einfach auch schneller ein als normalerweise) und manchmal kribbelt es etwas in Händen und/oder Füßen. Kenne ich aber alles auch schlimmer, nur weg ist es bisher halt nach wie vor nicht (wobei damit ja auch nicht unbedingt zu rechnen war).
Nichtsdestotrotz tut mir die AB-freie Zeit unterm Strich wirklich richtig gut und es graut mir vor dem nächsten Telefonat, weil ich eigentlich nicht wieder anfangen will... aber abwarten.
Ansonsten habe ich mich noch etwas eingelesen und werde jetzt mit Kollagenen für die Gelenke anfangen (scheint ja bei Borreliose sinnvoll zu sein, da zu ergänzen). Bei Buhner habe ich insgesamt überlegt, mit dem Core-Protokoll zu starten, wozu ja auch Kollagenaufbau gehört, bin aber noch nicht richtig dazu gekommen, mich damit zu beschäftigen. Testweise habe ich zumindest mal Extrakt vom Japanischen Knöterich bestellt und Taigawurzelextrakt, weil mir die Wirkung der beiden auch für sich genommen sinnvoll erschien, genauso wie beim Kollagen. Zum Glück habe ich keine finanziellen Probleme - Borreliose muss man sich ja wirklich leisten können.
Wie lange nehmt ihr über eine Antibiose hinaus eigentlich Probiotika? Meine gehen jetzt zu Ende und ich wollte es dabei dann eigentlich erstmal belassen.
Was haltet ihr übrigens von diesem Präparat? https://www.amazon.de/Probiona-Kulturen-...tika&psc=1
Hier wird ja oft Omnibiotic10 empfohlen... Hatte auch erst Probiotika aus der Apotheke (ob Omnibiotik, weiß ich allerdings nicht mehr) und war irgendwie nicht so wahnsinnig zufrieden. Auf Amazon habe ich dann diese entdeckt und hatte das Gefühl, dass sie besser wirken; sind ja auch noch mehr Stämme drin als in den Präparaten aus der Apotheke. Zusätzlicher Vorteil ist natürlich der Preis, nur frage ich mich da, wo dann der Haken ist :D
Wünsche euch einen schönen Sonntag :)
Danke nochmal für eure Anregungen hier. Ich nehme momentan das Vitamin D so wie verordnet weiter (sollte sowieso erstmal nur bis zu unserem nächsten Telefonat Mitte Februar sein).
Bisher geht es mir so weit gut und der befürchtete Rückschlag - nach der ersten Antibiose kam der ja sehr deutlich nach 10-14 Tagen - ist bislang ausgeblieben, wobei ich nicht wirklich sagen kann, ob die Symptome wieder etwas schlechter geworden sind oder einfach nur stagnieren und mich deshalb nerven. Ist aber insgesamt weiterhin nichts Schlimmes.
Muskelschmerzen hatte ich nach Absetzen des ABs nur noch ein einziges Mal für einen Tag, Tinnitus ist weiter zurückgegangen und tritt zumindest als Tinnitus gar nicht mehr auf (selten halt ein komisches Gefühl im Ohr für ein paar Sekunden, aber ohne wirkliches Geräusch - schwer zu erklären). Gelenke sind ok, besser als während der Antibiose, allerdings kommen momentan zu den Knien gelegentlich die Sprung- und Handgelenke wieder dazu, was ich länger nicht hatte. Das linke Auge schwächelt weiterhin ein bisschen in Sachen Schärfe, aber nicht schlimm. Ansonsten ist das, was halt nach Absetzen des ABs schon relativ am Anfang wieder zurückkam und was ich unter der Antibiose etwas seltener hatte als jetzt, hin und wieder ein Gefühl als wären Körperteile etwas eingeschlafen. An den Fingerspitzen hatte ich das ja während der Antibiose auch, jetzt sind es vor allem Hinterkopf links, gelegentlich auch mal kleinere Partien der Beine (die schlafen einfach auch schneller ein als normalerweise) und manchmal kribbelt es etwas in Händen und/oder Füßen. Kenne ich aber alles auch schlimmer, nur weg ist es bisher halt nach wie vor nicht (wobei damit ja auch nicht unbedingt zu rechnen war).
Nichtsdestotrotz tut mir die AB-freie Zeit unterm Strich wirklich richtig gut und es graut mir vor dem nächsten Telefonat, weil ich eigentlich nicht wieder anfangen will... aber abwarten.
Ansonsten habe ich mich noch etwas eingelesen und werde jetzt mit Kollagenen für die Gelenke anfangen (scheint ja bei Borreliose sinnvoll zu sein, da zu ergänzen). Bei Buhner habe ich insgesamt überlegt, mit dem Core-Protokoll zu starten, wozu ja auch Kollagenaufbau gehört, bin aber noch nicht richtig dazu gekommen, mich damit zu beschäftigen. Testweise habe ich zumindest mal Extrakt vom Japanischen Knöterich bestellt und Taigawurzelextrakt, weil mir die Wirkung der beiden auch für sich genommen sinnvoll erschien, genauso wie beim Kollagen. Zum Glück habe ich keine finanziellen Probleme - Borreliose muss man sich ja wirklich leisten können.
Wie lange nehmt ihr über eine Antibiose hinaus eigentlich Probiotika? Meine gehen jetzt zu Ende und ich wollte es dabei dann eigentlich erstmal belassen.
Was haltet ihr übrigens von diesem Präparat? https://www.amazon.de/Probiona-Kulturen-...tika&psc=1
Hier wird ja oft Omnibiotic10 empfohlen... Hatte auch erst Probiotika aus der Apotheke (ob Omnibiotik, weiß ich allerdings nicht mehr) und war irgendwie nicht so wahnsinnig zufrieden. Auf Amazon habe ich dann diese entdeckt und hatte das Gefühl, dass sie besser wirken; sind ja auch noch mehr Stämme drin als in den Präparaten aus der Apotheke. Zusätzlicher Vorteil ist natürlich der Preis, nur frage ich mich da, wo dann der Haken ist :D
Wünsche euch einen schönen Sonntag :)