Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Borellieninfektion? Vibrieren in den Beinen
#2

Hallo liebe ForaundFauna,

erstmal herzlich willkommen hier bei uns im Forum, und danke für deine Vorstellung. Es klingt als wärest du viel draussen in der Natur Icon_winken3

Zunächst eine kurze Anmerkung, zu deiner Krankheitsgeschichte. Ganz klar, kann man Zusammenhänge zwischen Zeckenstich und deiner Erkrankung vermuten. Dummerweise bilden sich Antikörper auf Borrelien in der Regel erst nach frühestens 3-4 Wochen, so dass der Bluttest 14 Tage nach einer vermeintlichen Infektion gelinde gesagt ziemlich für die Katz war. Wurde dieser denn später nochmals wiederholt? Ganz klar kann damals eine Borreliose vorgelegen haben und auch jetzt noch vorliegen. Dazu können Zecken noch eine Reihe weiterer Erreger übertragen, nach denen kaum einer schaut. Psychosomatisierungsstörung - nun, das halte ich persönlich meist für eine Verlegenheitsdiagnose. Wurde denn FSME oder eine andere Infektion überhaupt in in Betracht gezogen? Neben Schillddrüse auch Vitaminstatus und Eisenstatus bewertet?

Die Idee sich vor Ort nach einem Arzt nach Empfehlung der regionalen Selbsthilfe umzuschauen halte ich für gut, ich würde da aber keinen Heilpraktiker wählen als erste Anlaufstelle. Ebenso würde ich schauen, dass nur Tests gemacht werden, die etabliert sind. Das heißt, ein Arzt sollte m.E. zunächst veranlassen, dass der Antikörpertest UND der Bestätigungstest in einem guten Labor durchgeführt werden.

Sind denn noch andere Sachen ausgeschlossen worden? Lass dir bitte alle Laborunterlagen am Besten im Original aushändigen, dann können wir dir helfen einen Überblick darüber zu bekommen. Letztlich spielt die Psyche immer auch eine Rolle, aber wenn vor dem Zeckenstich alles in Ordnung war, dann würde ich das höchstens in Folge der unzureichenden Behandlung einordnen und nicht als ursächlich, soweit ich das aus der Ferne überhaupt beurteilen kann. Diese sogenannten Symptome sind dann leider sehr unspezifisch, so dass es sicherlich nicht einfach sein wird, aus der Schiene psychosomatisch rauszukommen und man kann auch durchaus zweigleisig fahren.

Wenn du darüber hinaus Behandlung bei einem spezialisierten Arzt suchst, solltest du dich gut informieren, was dir angeboten wird, denn in der Regel sind das dann privat zu übernehmende Leistungen und die Behandlungsansätze sind sehr unterschiedlich.

Das fürs Erste, vieles findest du auch beim Blättern im Forum oder du darfst auch gerne nachfragen für weitere Hilfe und Infos.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: Zotti , micci , Amrei , Filenada , borrärger , Waldgeist , Pandabär


Nachrichten in diesem Thema
Borellieninfektion? Vibrieren in den Beinen - von FloraundFauna - 18.02.2019, 01:03
RE: Borellieninfektion? Vibrieren in den Beinen - von urmel57 - 18.02.2019, 09:15
RE: Borellieninfektion? Vibrieren in den Beinen - von ninnananna - 18.02.2019, 10:32
RE: Borellieninfektion? Vibrieren in den Beinen - von Tristis - 19.02.2019, 17:39

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste