17.03.2013, 06:29
Ich leide auch teilweise unter Angstzuständen (ohne erkennbare Ursachen). Also einfach die pure Angst, ohne dass mir eine Bedrohung im Nacken sitzen würde. Die Depressionen sind bei mir teilweise schwer, sofern dieses Gefühl der tiefen Traurigkeit mit dem Wunsch zu sterben als Depression bezeichnet werden darf. Abgeschlagenheit und Lustlosigkeit begleiten mich mit wechselnder Intensität fast täglich.
Des weiteren würde ich behaupten, dass die Borreliose bereits bestehende psychische Krankheiten, die einen psychosozialen Hintergrund haben, noch triggert. Ich bin deshalb begleitend in Psychotherapie. Nachdem mein Superpsychiater nach D ausgewandert ist, habe ich mich nach langer Zeit endlich aufgerafft, wieder einen Seelendoktor auszuprobieren. Zum Glück gleich ein Volltreffer. Ich habe schon viele schlechte Erfahrungen mit Psychoonkelz und -tanten gemacht. Die Strategie, einen Therapeuten auszusuchen, der ganzheitlich denkt und arbeitet, ist wieder aufgegangen.
LG, Regi
Des weiteren würde ich behaupten, dass die Borreliose bereits bestehende psychische Krankheiten, die einen psychosozialen Hintergrund haben, noch triggert. Ich bin deshalb begleitend in Psychotherapie. Nachdem mein Superpsychiater nach D ausgewandert ist, habe ich mich nach langer Zeit endlich aufgerafft, wieder einen Seelendoktor auszuprobieren. Zum Glück gleich ein Volltreffer. Ich habe schon viele schlechte Erfahrungen mit Psychoonkelz und -tanten gemacht. Die Strategie, einen Therapeuten auszusuchen, der ganzheitlich denkt und arbeitet, ist wieder aufgegangen.
LG, Regi
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz