19.03.2019, 18:05
Hi Markus!
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort!
Ich bin noch nicht so eingelesen. Könntest Du erklären warum Du alternative Tests meist für nicht so sinnvoll hälst?
Ok. Ich habe gelesen, dass die übliche Reihenfolge ist, erst Elisa und dann bei positiven Ergebnissen einen weiteren Test (WB?) zu machen, habe aber auch gelesen, dass der Elisa nicht so zuverlässig sein soll (?). Ist der WB zuverlässiger?
Apropos Tests: wie verhält es sich mit den Tests eigentlich wenn der Zeckenbiss bereits Jahre zurückliegt?
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort!
(19.03.2019, 16:48)Markus schrieb: Die alternativ angebotenen und selbst zu bezahlenden Tests halte ich meist nicht für sinnvoll.
Ich bin noch nicht so eingelesen. Könntest Du erklären warum Du alternative Tests meist für nicht so sinnvoll hälst?
Zitat:Deine Hausärztin kann und sollte also durchaus die Blutwerte in Auftrag geben. Bei Borreliose sinnvollerweise den Western Blot. Man sollte aber explizit den WB anfordern und den Elisa (sogenannter Suchtest) weglassen.
Ok. Ich habe gelesen, dass die übliche Reihenfolge ist, erst Elisa und dann bei positiven Ergebnissen einen weiteren Test (WB?) zu machen, habe aber auch gelesen, dass der Elisa nicht so zuverlässig sein soll (?). Ist der WB zuverlässiger?
Apropos Tests: wie verhält es sich mit den Tests eigentlich wenn der Zeckenbiss bereits Jahre zurückliegt?