Vielen Dank an alle für die weiteren Antworten!
Das wusste ich nicht.
Leider nicht!
Danke!
Die Erfahrung mache ich leider auch ständig. :/
Ja, ich denke das werde ich. Danke!
Oha. :O Wahrscheinlich meinte das die Sprechstundenhilfe am Telefon. Inwiefern kann mir da der HA helfen?
Meine Hausärztin hat mich zuletzt wissen lassen, dass sie es nicht für sinnvoll hält, weitere Tests in irgendeiner Richtung zu machen, da sie nicht glaube, dass etwas dabei herauskomme. Sie geht davon aus, dass die Beschwerden rein psychosomatisch sind. Dann sagte sie noch, dass sie zurzeit leider nichts weiter tun könne, um mir zu helfen. Ich werde nochmal hingehen und das nochmal ansprechen. Zur Not soll sie mir einen Kollegen nennen, der mir behilflich sein kann wenn ihr nichts einfällt.
Edit: Sind Untersuchungen zum Vitaminhaushalt u.Ä. nicht IGeL-Leistungen, die man selbst bezahlen muss?
(19.03.2019, 18:55)hanni schrieb: Wichtig vielleicht:
in Bayern, Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen besteht Meldepflicht für Borreliose => die üblichen Bluttests wie Elisa und Immunoblot belasten das Laborbudget des Arztes NICHT ! NIE !
Das wusste ich nicht.
(19.03.2019, 18:55)hanni schrieb: Nur, falls Deine Hausärztin rumzickt und du vielleicht in einem dieser Bundesländer wohnst.......
Leider nicht!
(19.03.2019, 18:55)hanni schrieb: Viel Glück !
Hanni
Danke!
(19.03.2019, 20:34)Free schrieb: da das sonst beim inneren mediziner , neurologen, hausartzt alles nur als psychisch abgetan wird und das hilft einem persöhnlich nicht weiter denn die symthome sind weiter da.
Die Erfahrung mache ich leider auch ständig. :/
(19.03.2019, 21:32)urmel57 schrieb: Ich würde dir auch empfehlen, bei der Hausärztin den üblichen Test Elisa + Bestätigungsblot anszufordern. Den zweiten zahlt die Kasse nur, wenn der erste positiv ist. Die gehören also zusammen. Damit vergibst du dir erstmal nichts.
Im Falle, dass er positiv ist, hast du einen guten Anhaltspunkt, ist er negativ schließt das eine Erkrankung nicht aus.
Ja, ich denke das werde ich. Danke!
(19.03.2019, 21:32)urmel57 schrieb: Ansonsten können Zecken auch noch eine Reihe anderer Infektionen übertragen. Das wäre dann aber eine speziellere Diagnostik und da ist man mit 500-800€ schnell dabei, wenn man das privat in Auftrag geben muss. Da wäre ein hilfsbereiter Hausarzt sicherlich Gold wert.
Oha. :O Wahrscheinlich meinte das die Sprechstundenhilfe am Telefon. Inwiefern kann mir da der HA helfen?
(19.03.2019, 21:32)urmel57 schrieb: Als nächsten Schritt sollte Differentialdiagnostik gemacht werden sozusagen von Kopf bis Fuß insbesondere Vitaminversorgung, Schilddrüsenerkrankungen, sonstige Hormonstörungen etc. auch das kann der Hausarzt alles machen, ohne dass dir Kosten entstehen müssen.
Meine Hausärztin hat mich zuletzt wissen lassen, dass sie es nicht für sinnvoll hält, weitere Tests in irgendeiner Richtung zu machen, da sie nicht glaube, dass etwas dabei herauskomme. Sie geht davon aus, dass die Beschwerden rein psychosomatisch sind. Dann sagte sie noch, dass sie zurzeit leider nichts weiter tun könne, um mir zu helfen. Ich werde nochmal hingehen und das nochmal ansprechen. Zur Not soll sie mir einen Kollegen nennen, der mir behilflich sein kann wenn ihr nichts einfällt.
Edit: Sind Untersuchungen zum Vitaminhaushalt u.Ä. nicht IGeL-Leistungen, die man selbst bezahlen muss?