Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Clindamycin und Chinin gegen Babesien?
#2

Bin kein Babesien Experte, aber das ist ein eher veraltetes Schema, was du da einnimmst. Meistens wird so weit ich weiß Malarone mit Azitromycin kombiniert.

Hast du es schon mit Artemisinin bzw Artemisia Annua probiert?

Kennst du diese Seite?
https://www.treatlyme.net/guide/kills-ba...rief-guide
(Bin mir nicht sicher, ob du den Inhalt lesen kannst oder ob man einen Zugang braucht)

Aus dem Link ein Auszug übersetzt:

Clindamycin und Hydroxychloroquin
Clindamycin 300 mg (Cleocin) und entweder Hydroxychloroquin 200 mg (Plaquenil) oder Chininsulfat 324 mg ist eine Kombination aus alter Zeit, die Babesia behandeln kann. Es ist jedoch für die meisten Menschen aufgrund von Nebenwirkungen sehr schwer zu ertragen. Hydroxychloroquin ist ein Chinin-ähnliches Medikament, das leichter zu ertragen ist als Chininsulfat, obwohl Chininsulfat wirksamer sein kann.

Nebenwirkungen von Clindamycin, die die Verträglichkeit erschweren, sind Übelkeit, Durchfall, Bauchschmerzen und allergische Reaktionen. Chininsulfat kann ein Klingeln in den Ohren verursachen, kann aber auch ein gedämpftes Gehör und andere schwere neurologische Zustände verursachen. Generell scheint Plaquenil als Chinin-artiges Medikament diese Probleme nicht zu verursachen.

Option 1. Clindamycin 300 mg 2 Pillen 3-mal täglich und Chininsulfat 324 mg 2 Pillen 2-mal täglich. Wenn gedämpftes Gehör oder andere neurologische Symptome als ein Klingeln in den Ohren auftreten, verringern Sie das Chininsulfat zweimal täglich auf eine Pille.
Option 2. Clindamycin 300 mg 2 Pillen 3-mal täglich und Plaquenil 200 mg 1 Pille 2-mal täglich.
Zitieren
Thanks given by: micci , Marilou


Nachrichten in diesem Thema
Clindamycin und Chinin gegen Babesien? - von Marilou - 28.03.2019, 12:47
RE: Clindamycin und Chinin gegen Babesien? - von KeyLymePie - 28.03.2019, 13:40
RE: Clindamycin und Chinin gegen Babesien? - von Marilou - 28.03.2019, 14:35
RE: Clindamycin und Chinin gegen Babesien? - von KeyLymePie - 28.03.2019, 16:40
RE: Clindamycin und Chinin gegen Babesien? - von Marilou - 28.03.2019, 17:01
RE: Clindamycin und Chinin gegen Babesien? - von Markus - 28.03.2019, 17:11
RE: Clindamycin und Chinin gegen Babesien? - von Marilou - 28.03.2019, 18:09
RE: Clindamycin und Chinin gegen Babesien? - von Ehemaliges Mitglied 1 - 28.03.2019, 19:38
RE: Clindamycin und Chinin gegen Babesien? - von Murmelchen - 10.04.2019, 14:53
RE: Clindamycin und Chinin gegen Babesien? - von Free - 10.04.2019, 15:16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste