17.03.2013, 21:06
Hallo Ponti,
danke und ich will auch gar nichts gegen das autogene Training an sich sagen, auch mir hat es in bestimmten Situationen, insbesondere nach dem Tod meines Sohnes 1975 geholfen. Meine Hände wurde so warm, daß der Fingerring da gar nicht runter gegangen wäre und dieser Effekt trat sogar viel später noch ein, wenn ich an dem Gebäude, in welchem ich den AT-Kurs hatte, vorbei lief.
Ich war mir aber im Laufe der Jahre sicher, daß ich eine Erkrankung habe, die nicht psychogener Ursache ist und hatte -vor allem da der Tod meines Sohnes hier besonders unter Ärzten bekannt war, keine Chance, ernst genommen zu werden und hörte Sätze wie "sie hätten wohl gern eine schwere Krankheit, wenn sie lange genug warten kriegen sie auch eine" oder einfach, ich hätte mir was zusammengereimt, weil ich ansonsten nicht ausgelastet wäre. Und je bescheidener ich mich gefühlt habe, umso eindringlicher habe ich darum gebeten, weiter zu suchen, welche Ursache mein Symptomencocktail haben könnte. Damit kam ich aber immer weiter in die Psychoschublade - bis mir Kamerad Zufall half.
Es gibt bei allen Berufen eine sogenannte Sorgfaltspflicht, Ärzte sind da wahrscheinlich ausgenommen.
Liebe Grüße von Oolong.
danke und ich will auch gar nichts gegen das autogene Training an sich sagen, auch mir hat es in bestimmten Situationen, insbesondere nach dem Tod meines Sohnes 1975 geholfen. Meine Hände wurde so warm, daß der Fingerring da gar nicht runter gegangen wäre und dieser Effekt trat sogar viel später noch ein, wenn ich an dem Gebäude, in welchem ich den AT-Kurs hatte, vorbei lief.
Ich war mir aber im Laufe der Jahre sicher, daß ich eine Erkrankung habe, die nicht psychogener Ursache ist und hatte -vor allem da der Tod meines Sohnes hier besonders unter Ärzten bekannt war, keine Chance, ernst genommen zu werden und hörte Sätze wie "sie hätten wohl gern eine schwere Krankheit, wenn sie lange genug warten kriegen sie auch eine" oder einfach, ich hätte mir was zusammengereimt, weil ich ansonsten nicht ausgelastet wäre. Und je bescheidener ich mich gefühlt habe, umso eindringlicher habe ich darum gebeten, weiter zu suchen, welche Ursache mein Symptomencocktail haben könnte. Damit kam ich aber immer weiter in die Psychoschublade - bis mir Kamerad Zufall half.
Es gibt bei allen Berufen eine sogenannte Sorgfaltspflicht, Ärzte sind da wahrscheinlich ausgenommen.
Liebe Grüße von Oolong.
Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.
Wolfgang Amadeus Mozart