Hallo Malin,
Ich weiß ja nicht, ob Du da Immunologe mit Internist verwechselst, aber ein Immunologe macht i.d.R. neben einer körperlichen Untersuchung ein komplettes Labor zu den von ihm vermuteten Ursachen und dem Status des Immunsystems TH1+2 Zellen u.s.w. / daraus kann man auch Schlüsse ziehen ob doch eine Infektion verursachend sein kann.
So kenne ich das von meinem Immunologen.
LG Rosa
Zitat:Und betreffend Immunologen, naja ich weiss nicht...
Ich war heute bei einen sehr netten (nicht ironisch gemeint)Immunologen, der sich auch Zeit für mich genommen hat. Bei mir ist ja nur der LTT Borreliose positiv, Westernblot zeigt sehr viele Banden auf(aber zuwenig hoch für positiv gewertet zu werden), Elisa negativ. Meine NK- Killerzellen sind sehr stark erniedrigt, inkl. Gamma Globuline die ja auch für die Antikörperbildung zuständig sind.
Er findet die Diagnose Borreliose sehr fragwürdig und auch sehr umstritten. Auch betr. dem LTT Test ist er sehr skeptisch, bzw. sagt, dass sei viel zu wenig erforscht und sagt soviel wie gar nichts ausHuh...für ihn gilt nur die Diagnose Borreliose, wenn ELISA, bzw. Westernblot positiv sind, alles andere wie seronegative Patienten etc. gibt es für ihn nicht! Jeder Mensch bildet nach ihm Antikörper!
Ich weiß ja nicht, ob Du da Immunologe mit Internist verwechselst, aber ein Immunologe macht i.d.R. neben einer körperlichen Untersuchung ein komplettes Labor zu den von ihm vermuteten Ursachen und dem Status des Immunsystems TH1+2 Zellen u.s.w. / daraus kann man auch Schlüsse ziehen ob doch eine Infektion verursachend sein kann.
So kenne ich das von meinem Immunologen.
LG Rosa