18.04.2019, 17:42
erstmal sorry dass ich solang nicht geantwortet hab, aber bin zur Zeit nicht so fit.
Also, Nein meine Tochter hatte keinen erinnerlichen Zeckenstich.
Da sie über ihre Beschwerden nicht immer berichtet, kann ich gar nicht sagen wann es angefangen hat.
Ich denke, dass sie es von mir in der Schwangerschaft "vererbt" bekam.
Vorallem, seit dieser Schwangerschaft ging es bei mir mit vielen Folgeerkrankungen der B. los.
Sie war allerdings noch Beschwerde frei (außer Koliken bis ca. drei Monate)
Und im laufe der Zeit kamen so langsam die Beschwerden.
Wir sind oft viel und weit spazieren gegangen, und sie war immer sehr beweglich und fit, aber dann begann sie immer öfter dass sie beim laufen über schmerzen klagte, beim Fangen spielt sie nicht mehr lange mit, sondern setzt sich dann hin und bittet alle anderen um Spiele wie verstecken oder sie geht nach drinnen und fängt dann eher an Dinge im sitzen zu machen.
Die Strecken die sie bewältigen kann sind kurz und sie jammert dann oft. Sie fällt auch teilweise grundlos hin, dann sagt sie dass ihr Fuß eingeschlafen ist, oder aber sie kann erst gar nicht auftreten. sie erzählt dann dass ihre Füße besonders der linke sich schmerzhaft zusammenzieht (im Knie oder Sprunggelenk).
In der Schule sind keine Abweichungen.
sie kann auch gar nicht viel schreiben, weil es schmerzt. Die Lehrerin hat uns beim Elterngespräch darauf hingewiesen, weil ihre Schrift anfangs sehr schön ist, aber im Laufe des Textes immer schlechter wird. Aber auch beim Schulsport hat sie oft die Teilnahme verweigert.
Wir waren zur Abklärung einer ADHS, Schreibschwäche ( wegen Schriftveränderung, hätte ja sein können dass sie nicht mithalten kann), wir waren beim Orthopäden, in der Rheumatologie in Landshut, beim HNO....
Wir waren in der Kinderklinik in Passau und Ärztezentrum in Hauzenberg
also bisher wurde sie nur als Simulatin hingestellt, und in Hauzenberg sagte man mir sogar dass sie mich möglicherweise kopiert, oder ich würde sie krankreden.
Also, Nein meine Tochter hatte keinen erinnerlichen Zeckenstich.
Da sie über ihre Beschwerden nicht immer berichtet, kann ich gar nicht sagen wann es angefangen hat.
Ich denke, dass sie es von mir in der Schwangerschaft "vererbt" bekam.
Vorallem, seit dieser Schwangerschaft ging es bei mir mit vielen Folgeerkrankungen der B. los.
Sie war allerdings noch Beschwerde frei (außer Koliken bis ca. drei Monate)
Und im laufe der Zeit kamen so langsam die Beschwerden.
Wir sind oft viel und weit spazieren gegangen, und sie war immer sehr beweglich und fit, aber dann begann sie immer öfter dass sie beim laufen über schmerzen klagte, beim Fangen spielt sie nicht mehr lange mit, sondern setzt sich dann hin und bittet alle anderen um Spiele wie verstecken oder sie geht nach drinnen und fängt dann eher an Dinge im sitzen zu machen.
Die Strecken die sie bewältigen kann sind kurz und sie jammert dann oft. Sie fällt auch teilweise grundlos hin, dann sagt sie dass ihr Fuß eingeschlafen ist, oder aber sie kann erst gar nicht auftreten. sie erzählt dann dass ihre Füße besonders der linke sich schmerzhaft zusammenzieht (im Knie oder Sprunggelenk).
In der Schule sind keine Abweichungen.
sie kann auch gar nicht viel schreiben, weil es schmerzt. Die Lehrerin hat uns beim Elterngespräch darauf hingewiesen, weil ihre Schrift anfangs sehr schön ist, aber im Laufe des Textes immer schlechter wird. Aber auch beim Schulsport hat sie oft die Teilnahme verweigert.
Wir waren zur Abklärung einer ADHS, Schreibschwäche ( wegen Schriftveränderung, hätte ja sein können dass sie nicht mithalten kann), wir waren beim Orthopäden, in der Rheumatologie in Landshut, beim HNO....
Wir waren in der Kinderklinik in Passau und Ärztezentrum in Hauzenberg
also bisher wurde sie nur als Simulatin hingestellt, und in Hauzenberg sagte man mir sogar dass sie mich möglicherweise kopiert, oder ich würde sie krankreden.
~~Nur Gibs gibt's nicht!~~