29.06.2019, 05:21
Solche Laborbefunde gibt es leider sehr oft hier. Die Interpretation fällt schwer, da die IgM sehr oft unspezifisch mitreagieren können auf andere Faktoren. Diese können auch Viren sein, oder Rheumafaktoren, aber auch bei klinisch Gesunden kann man diese finden. Das heißt, man kann/ sollte zwar damit eine Borreliose vermuten können, aber man kann sie nicht damit wirklich gut absichern. Sprich sie sind für sich alleine kein sicheres Indiz für eine gesicherte Borreliose
Antikörpertests auf Borrelien sind daher alleine oft nicht wegweisend, was es so schwer macht, die Wahl der Waffen zu treffen oder eine Vorraussage zu treffen, wie eine antibiotische Behandlung greifen würde.
Leider sind Rickettsien auch alles andere als leicht nachzuweisen.
Es bleibt dann oft nur ein Behandlungsversuch. Das mit dem Arzt zu besprechen, ob er dazu bereit bist, kann eine schwierige Aufgabe werden.
Irgendeine Ursache gibt es jedenfalls für die Abweichungen der Blutwerte und die Beschwerden.
Antikörpertests auf Borrelien sind daher alleine oft nicht wegweisend, was es so schwer macht, die Wahl der Waffen zu treffen oder eine Vorraussage zu treffen, wie eine antibiotische Behandlung greifen würde.
Leider sind Rickettsien auch alles andere als leicht nachzuweisen.
Es bleibt dann oft nur ein Behandlungsversuch. Das mit dem Arzt zu besprechen, ob er dazu bereit bist, kann eine schwierige Aufgabe werden.
Irgendeine Ursache gibt es jedenfalls für die Abweichungen der Blutwerte und die Beschwerden.
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)