25.07.2019, 08:19
Ja, finde ich auch sehr komisch. Solche Behauptungen muss man immer mit
Quellenangaben untermauern.
Hier was Aktuelles und für uns auch Regionales:
Spricht eine andere Sprache.
https://www.sciencedirect.com/science/ar...via%3Dihub
Und dennoch: ich möchte den Artikel lesen, der eindeutig belegt, dass Bartonella von Zecken auf den Menschen übertragen wird. Auch wenn ich es nicht ausschliessen kann. Einen Beweis dafür gibt es nicht!!!
Wissenschaftlich korrekt wäre also nicht einfach sollte Fakten zu schaffen ohne Beweise, sondern mit starken Wahrscheinlichkeiten zu argumentieren.
Quellenangaben untermauern.
Hier was Aktuelles und für uns auch Regionales:
Spricht eine andere Sprache.
https://www.sciencedirect.com/science/ar...via%3Dihub
Und dennoch: ich möchte den Artikel lesen, der eindeutig belegt, dass Bartonella von Zecken auf den Menschen übertragen wird. Auch wenn ich es nicht ausschliessen kann. Einen Beweis dafür gibt es nicht!!!
Wissenschaftlich korrekt wäre also nicht einfach sollte Fakten zu schaffen ohne Beweise, sondern mit starken Wahrscheinlichkeiten zu argumentieren.
Imagine a world where people with Lyme disease are diagnosed and treated correctly and go back to living their lives!
Chronic Lyme disease is real, it’s painful, scary and no one
can tell you if you’ll get better, die or somewhere in between.
Ärzte Strategie bei Borreliose:
„Delay, deny and hope you die“