Zitat:Das West-Nil-Fieber breitet sich immer weiter aus: Inzwischen haben die Viren den Sprung nach Europa geschafft. Urlauber, die bestimmte Länder bereisen, sollten unbedingt an Mückenschutz denken.
Aus:
https://www.t-online.de/gesundheit/krank...chtig.html
Zitat:Reisende in Südeuropa sollten sich vor Mückenstichen schützen. So wurden nach Angaben des Centrums für Reisemedizin (CRM) Mitte Juli 2019 die ersten Infektionen mit West-Nil-Fieber aus Italien und Griechenland gemeldet. In Griechenland sind zehn Menschen erkrankt, in Italien einer – dort kommt die Infektion vor allem im Norden vereinzelt vor.
West-Nil-Fieber in Europa: Warnung des Auswärtigen Amts
Auch das Auswärtige Amt (AA) warnt in seinen Reise- und Sicherheitshinweisen vor dem West-Nil-Fieber, das von tagaktiven Mücken übertragen wird. Die Infektion verläuft meist unauffällig, selten kann es jedoch zu schweren neurologischen Symptomen kommen. Eine Schutzimpfung oder spezifische Behandlung gibt es nicht.
Waldgeist
“Die Mikrobe ist nichts, das Milieu ist alles.“