08.08.2019, 12:13
Ja, danke, Waldgeist, schon gelesen.
Ich dachte, dass aber ja vielleicht jemand persönlich damit auch Erfahrungen hat, also eine „bewiesene“ langjährige Borreliose ohne IgG-, aber sehr wohl mit IgM-Antikörpern. Den Text aus der Erstinformationen verstehe ich so, dass gar keine AK gebildet werden, der Befund also komplett seronegativ ist.
Ich dachte, dass aber ja vielleicht jemand persönlich damit auch Erfahrungen hat, also eine „bewiesene“ langjährige Borreliose ohne IgG-, aber sehr wohl mit IgM-Antikörpern. Den Text aus der Erstinformationen verstehe ich so, dass gar keine AK gebildet werden, der Befund also komplett seronegativ ist.