Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Titeranstieg unter Antibotika ?
#6

(15.08.2019, 16:05)JM1 schrieb:  Wenn nun während der Therapie die Antikörper ansteigen wäre das ein Beweis für die (bisher nur vermutliche, weil seronegativ) Borreliose und die Borreliose könnte weiter (richtig) behandelt werden.
Wenn dein Arzt bei Yersinien nicht von den Leitlinien abweicht, wieso sollte er es dann bei der Borreliose tun?

Wegen deinem Test: Ich würde eher nochmal in einem anderen Labor (z.B. Labor Volkmann) einen zweiten Western Blot machen. Man kann mit einem Testkit negativ, mit dem anderen positiv getestet werden.
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Titeranstieg unter Antibotika ? - von JM1 - 15.08.2019, 12:02
RE: Titeranstieg unter Antibotika ? - von Ehemaliges Mitglied - 15.08.2019, 14:51
RE: Titeranstieg unter Antibotika ? - von JM1 - 15.08.2019, 16:05
RE: Titeranstieg unter Antibotika ? - von Markus - 15.08.2019, 16:58
RE: Titeranstieg unter Antibotika ? - von Markus - 15.08.2019, 15:23
RE: Titeranstieg unter Antibotika ? - von JM1 - 15.08.2019, 16:10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste