26.03.2013, 10:58
Danke dir vielmals für die detaillierte Antwort.
Ich bin nicht in Pforzheim in Behandlung, sondern bei einem von dessen "Zieh-Doktoren" quasi. Er ist da "reingewachsen", weil er eine sehr schwer an B erkrankte Patientin hat. Und hat sich dann da reingearbeitet, mit viel Unterstützung aus PF.
Interessant, dass du das ansprichst mit der Grippe. Denn tatsächlich hatte ich nur zu Beginn der Grippe und danach B-typische Probleme. Während der Grippe hatte ich zwar alle Grippesymptome, die man so kennt, aber B-spezifisch gings mir super! Und auch die Esserei war völlig problemlos, habe vieles vertragen, was sonst nicht geht.
Leider ging es schon kurz nach der Grippe wieder los.
Ich denke mal, auch Borrelien sind empfindlich gegen erhöhte Temperaturen. Deswegen will ich mich während der Therapie auch mit ner Heizdecke u.ä. unterstützen.
Ich bin nicht in Pforzheim in Behandlung, sondern bei einem von dessen "Zieh-Doktoren" quasi. Er ist da "reingewachsen", weil er eine sehr schwer an B erkrankte Patientin hat. Und hat sich dann da reingearbeitet, mit viel Unterstützung aus PF.
Interessant, dass du das ansprichst mit der Grippe. Denn tatsächlich hatte ich nur zu Beginn der Grippe und danach B-typische Probleme. Während der Grippe hatte ich zwar alle Grippesymptome, die man so kennt, aber B-spezifisch gings mir super! Und auch die Esserei war völlig problemlos, habe vieles vertragen, was sonst nicht geht.
Leider ging es schon kurz nach der Grippe wieder los.
Ich denke mal, auch Borrelien sind empfindlich gegen erhöhte Temperaturen. Deswegen will ich mich während der Therapie auch mit ner Heizdecke u.ä. unterstützen.