08.10.2019, 17:28
(08.10.2019, 16:01)Amandin schrieb: Mir fehlen die Worte …Mir nicht, ich kenne solche Leute zu genüge mittlerweile. Ich habe mich von Anfang an auf Klage eingestellt. Je nach Richter und bestelltem Gutachter hat man da Chance auf ein objektives Urteil. Bei der DRV selbst natürlich nicht.
Eine aktuelle Anfrage der Grünen ergab wohl 200 Berentungen mit CFS im Jahr 2018 (ca., genaue Zahlen habe ich nicht im Kopf). Laut Charite gibt es 300 000 Betroffene in D, wovon etwa die Hälfte nicht mehr arbeiten kann. D.h. 150 000 Leute müssten zumindest befristet berentet sein mit CFS als Diagnose. Stellt man da die 200 Leute pro Jahr entgegen, die mit CFS berentet werden, sieht man wie hoch die Chancen darauf sind. Und die 200 haben sich das wahrscheinlich noch eingeklagt.
Klar, das mit dem "absichtliches Erzeugen" von Symptomen ist harter Tobak. Es steht ja aber "Verdacht auf" dabei, die Hauptdiagnose scheint wohl Somatisierung zu sein. Ich muss abwarten was im Gutachten drin steht. "Artifizielle Störung" kann wohl auch bedeuten, dass der Patient von einer Pflegeperson selbst krank gemacht wird (in dem Falle mein Arzt). Ob das so gemeint ist, werde ich dann sehen, wenn das Gutachten da ist.
Dr. Rainer Rothfuß: Feindbilder pflastern den Weg zum Dritten Weltkrieg