Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Chronisches Erschöpfungssyndrom
#11

Ein aktuelles Interview zu CFS/ME mit einem Forscher aus Harvard, u. a. zu der Rolle des Vagusnervs und Infektionen (u. a. Borreliose) als Auslöser.

Auszug:
Zitat:Du kannst eine wirklich kleine, lokalisierte Infektion haben, sagen wir in der Lunge, du hast eine Grippe oder so. Der Vagusnerv ist sehr stark verzweigt, so dass er winzige kleine Äste und Tentakel über den ganzen Stamm verteilt hat und in der Lage ist, ein winzig kleines Signal von Zytokinen aufzunehmen, die produziert werden. Im Allgemeinen werden sie sehr lokal produziert. Und diese kleine Infektion ist genug, um deine subjektive Erfahrung zu ändern, um dich wirklich müde und wund fühlen zu lassen, dir Gehirnnebel und solche Dinge zu geben.

Die Hypothese ist im Wesentlichen, was passieren würde, wenn einer dieser Krankheitserreger, die wirklich gerne im Nervengewebe leben, tatsächlich das Ding infiziert hätte, das eine Infektion erkennen soll? Die Idee ist, dass Sie ein übertriebenes Signal vom Vagusnerv erhalten, wo im Wesentlichen das Gehirn ein falsches Signal erhält, dass der Körper extrem krank mit Viren und Bakterien ist, obwohl es wirklich um den Ort der Infektion und nicht um die Schwere der Infektion geht.
[...]
Wir haben noch keine direkten Beweise, aber die Hypothese ist wirklich, dass eine beliebige Anzahl von Krankheitserregern, solange sie ein übertriebenes Signal verursachen, dieses Problem verursachen könnte. Zum Beispiel sind die Lyme-Bakterien ein Bakterium, das gerne im Nervengewebe lebt und wenn es in den Vagusnerv oder in einen der Vagusnerven eingebettet wäre... Der Vagusnerv hat diese kleinen Cluster im ganzen Stamm, die als Ganglien oder Paraganglien bezeichnet werden, und wenn ein Lyme-Bakterium in eine dieser Paraganglien eingebettet wäre, könnte es dieses kontinuierliche Signalisieren verursachen.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator

Link zum Interview:
https://healinghistamine.com/harvard-neu...MgOjRUlqaI

The elm, the ash and the linden tree
The dark and deep, enchanted sea
The trembling moon and the stars unfurled
There she goes, my beautiful world
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Chronisches Erschöpfungssyndrom - von urmel57 - 26.02.2013, 11:20
RE: Chronisches Erschöpfungssyndrom - von Extremcouching - 26.02.2013, 13:33
RE: Chronisches Erschöpfungssyndrom - von Hausel - 26.02.2013, 15:03
RE: Chronisches Erschöpfungssyndrom - von Hausel - 26.02.2013, 16:57
RE: Chronisches Erschöpfungssyndrom - von lI Moderator Il - 26.02.2013, 21:13
RE: Chronisches Erschöpfungssyndrom - von Rosa45 - 04.03.2013, 09:59
RE: Chronisches Erschöpfungssyndrom - von ehemaliges Mitglied - 04.03.2013, 14:04
RE: Chronisches Erschöpfungssyndrom - von Rosa45 - 04.03.2013, 14:23
RE: Chronisches Erschöpfungssyndrom - von Ehemaliges Mitglied - 23.02.2015, 14:01
RE: Chronisches Erschöpfungssyndrom - von FreeNine - 13.09.2019, 22:03
RE: Chronisches Erschöpfungssyndrom - von Valtuille - 09.11.2019, 18:19
RE: Chronisches Erschöpfungssyndrom - von Zotti - 10.11.2019, 11:54
RE: Chronisches Erschöpfungssyndrom - von Markus - 10.11.2019, 14:07

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste