25.11.2019, 16:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.11.2019, 16:51 von Borrelienkriegsveteran.)
Mein alter Hausarzt hatte mir Doxycyclin verschrieben, trotz Serologie, die für ein Spätstadium sprach. Die Wirkung blieb weitgehend aus. Ich wollte ein Cephalosporin, aber das lehnte er ab, wollte zuerst differentialdiagnostisch dran gehen. Rheumatologisch war dann aber nix.
Zwischenzeitlich bin ich noch zu einem Bekannten meiner Mutter, da ich keine Zeit verlieren wollte. Hausarzt, leider aber privat. Er meinte, ich soll zum besagten Spezialisten, der mir sicher Ceftriaxon o. ä. verschreiben würde, und damit dann zum Hausarzt. Doch dann geschah, was ich eingangs beschrieben habe. Ich bin mittlerweile bei einem anderen Hausarzt, der aber trotz meiner Befunde das Thema Borreliose erstmal hinten anstellen möchte.
Aktuell bin ich wieder "auf Oregano", was mich jetzt schon mehrmals aus einem Loch geholt hat. Weiß aber nicht, ob ich damit ans Ziel komme, da die Wirkung erst ab einer recht hohen Dosis einsetzt. Wenn ich sagen würde, was ich nehme, würdet ihr mich für verrückt erklären. Davon werde ich aber gesondert berichten.
Ich bin nun am Überlegen, ob ich entweder die SHG kontaktiere (dort war ich bisher noch nicht), oder aber gleich einen Termin bei einem anderen bekannten Spezialisten in meiner Nähe mache. PCR von einer Hautprobe habe ich auch schon in Erwägung gezogen, aber sicher nicht in der Klinik. Da gehe ich nicht mehr freiwillig hin.
Zwischenzeitlich bin ich noch zu einem Bekannten meiner Mutter, da ich keine Zeit verlieren wollte. Hausarzt, leider aber privat. Er meinte, ich soll zum besagten Spezialisten, der mir sicher Ceftriaxon o. ä. verschreiben würde, und damit dann zum Hausarzt. Doch dann geschah, was ich eingangs beschrieben habe. Ich bin mittlerweile bei einem anderen Hausarzt, der aber trotz meiner Befunde das Thema Borreliose erstmal hinten anstellen möchte.
Aktuell bin ich wieder "auf Oregano", was mich jetzt schon mehrmals aus einem Loch geholt hat. Weiß aber nicht, ob ich damit ans Ziel komme, da die Wirkung erst ab einer recht hohen Dosis einsetzt. Wenn ich sagen würde, was ich nehme, würdet ihr mich für verrückt erklären. Davon werde ich aber gesondert berichten.
Ich bin nun am Überlegen, ob ich entweder die SHG kontaktiere (dort war ich bisher noch nicht), oder aber gleich einen Termin bei einem anderen bekannten Spezialisten in meiner Nähe mache. PCR von einer Hautprobe habe ich auch schon in Erwägung gezogen, aber sicher nicht in der Klinik. Da gehe ich nicht mehr freiwillig hin.
"Die willkürliche Klassifikation der LL DGN als S3-Leitlinien ist wahrheitswidrig und gereicht Patienten auf dem medizinischen und forensischen Bereich zu erheblichen Nachteilen. Die Sache ist strafrechtsrelevant."
(Homepage Praxis Berghoff)