Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Grippesymptome im chronischen Stadium
#7

Ich muss den Thread doch noch einmal hoch holen, da ich jetzt nach 4 Wochen ohne Ceftriaxon, 10 Tagen ohne AB und 3 Tagen nach 'Neu'start mit Minocyclin wieder einen sehr starken Grippeschub habe.
Also Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, eine starke Benommenheit (wie in Watte gepackt/unter Schmerzmitteln/auf Drogen/bei Grippe) und Erschöpfung habe.
Da ich wieder, außer verstopfter Nase und leichter Nebenhöhlenentzündung (schon 5 Tage davor aufgetreten) keine Atemwegssymptome habe, gehe ich nicht von einer wirklichen Grippe oder Grippalem Infekt aus, sondern vermute wieder die Borreliose als Übeltäter.

Meine Frage ist nun:
1. habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, bei AB Neustart?
2. sah bei euch eine Herxheimer Reaktion ähnlich aus?
3. habt Ihr überhaupt, nach der initialen Grippe, jemals mit Grippeschüben im Zusammenhang mit der Borreliose zu tun gehabt?
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste