05.01.2020, 22:58
Ich frage mich gerade, welche Relevanz eine in vitro Untersuchung von Disulfiram für uns überhaupt hat. Denn:
So oder so werde ich den Versuch vermutlich vorerst beenden. Das Verzichten auf AB + Buhnerkräuter lässt meine Symptome schlechter werden, und ich denke nicht, dass es Herxen vom DSF sind. Leberwerte waren jetzt etwas erhöht, aber noch nicht bedenklich.
https://ch.oddb.org/de/gcc/fachinfo/reg/15104 schrieb:Distribution
Disulfiram ist stark lipophil und verteilt sich gut ins Fettgewebe. Die Disulfiram-Konzentration im Plasma kann aufgrund der extrem schnellen Metabolisierung nicht gemessen werden.
Metabolismus
Disulfiram wird schnell zu Diethyldithiocarbamid abgebaut, und dieses wiederum zersetzt sich in Diethylamin und Schwefelkohlenstoff.
So oder so werde ich den Versuch vermutlich vorerst beenden. Das Verzichten auf AB + Buhnerkräuter lässt meine Symptome schlechter werden, und ich denke nicht, dass es Herxen vom DSF sind. Leberwerte waren jetzt etwas erhöht, aber noch nicht bedenklich.
Dr. Rainer Rothfuß: Feindbilder pflastern den Weg zum Dritten Weltkrieg