Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Grippesymptome im chronischen Stadium
#12

(03.01.2020, 22:33)Murmelchen schrieb:  Es war NICHT die Borreliose sondern die Babesiose. Ging mit Malerone nach 3-4 Monaten weg. Leider vertrage ich die Therapie nicht mehr, von daher ist es wieder da.
Also nicht immer ist alles Borreliose.

LG
Murmelchen

Bist du sicher, dass es die Babesiose ist? Das würde erklären, warum ich es wieder bekomme, obwohl ich 15 Monate mit Ceftriaxon therapiert habe. Unter Azithromycin+Ceftraixon+Tinidazol waren die Schübe am Ende nur noch einen halben Tag lang. Natürlich weiß ich dann nicht, was genau die Besserung gebracht hat.
Malarone habe ich z.B. noch gar nicht genommen bisher.
Das würde es vielleicht wirklich erklären.

Gilt es denn als typisches Borreliose Symptom, dass man alle 4 Wochen einen Grippeschub bekommt? Oder als typisches Babesiose Symptom?
Dachte da müssten die Schübe häufiger, also alle 7 Tage auftreten.
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste