10.01.2020, 12:17
(10.01.2020, 12:04)Borrelienkriegsveteran schrieb: Wie ging es bei dir denn weiter? Keine aktive Borreliose trotz positivem IgM-Blot ist ja schon merkwürdig. Wie wurde das denn begründet?
Mein ehemaliger Neurologe war der Meinung, dass es keine aktive Borreliose ist und meine Beschwerden alle daher kommen, dass ich MS habe. Er lachte über meinen positiven, aber nicht wirklich hohen IgM-Wert, weil seiner damals samt Wanderröte viiiiiieeeel höher war und sein Körper das trotzdem alleine geschafft hat.

Meine Hausarztpraxis war aber zum Glück anderer Meinung und hat mir für drei Wochen Doxycyclin verschrieben, damit war das dann aber auch erledigt. Chronische Borreliose gibt es nicht – was noch da ist, ist MS.
Wenn du es dir leisten kannst (ich leider nicht) oder einen Kassenarzt findest (sehr rar gesät), würde ich dir auch einen Spezi empfehlen. Aber warte am besten erst mal den Termin beim Rheumatologen ab, dort gibt es einige seltene Exemplare, die nicht die Augen verschließen, wenn es um Borreliose geht. Und wie johanna schon schrieb, ist Differenzialdiagnostik ja auch wichtig.