11.01.2020, 13:14
(10.01.2020, 16:54)Filenada schrieb:Der Rheumatologe wird meine Symptome zusätzlich auch gezielt bezüglich Borreliose abchecken. Bin mal gespannt, ob Rheumatologe und Spezi zum gleichen Ergebnis kommen.(10.01.2020, 11:01)Borrelienkriegsveteran schrieb: Was haltet ihr von der Serologie und der Bewertung durch das Labor? IGG positiv aber keine Borreliose?
Ob eine Borreliose vorliegt, können Dir diese Tests leider nicht sagen. Nur ob ein Kontakt mit Borrelien vorlag. Und das macht der IgG-Blot mit dem positiven VlsE (nachzulesen unten auf dieser Seite).
Den zweiten Befundsatz kannste inne Tonne kloppen, da es eh "nur" um Immunsystemreaktionen geht.
Die Differentialdiagnostik beim Rheumatologen würde ich auf jeden Fall "mitnehmen".
"Die willkürliche Klassifikation der LL DGN als S3-Leitlinien ist wahrheitswidrig und gereicht Patienten auf dem medizinischen und forensischen Bereich zu erheblichen Nachteilen. Die Sache ist strafrechtsrelevant."
(Homepage Praxis Berghoff)