11.01.2020, 14:33
Da hast du allerdings recht, falsch positiv bringt mir gar nichts!
Aber davon abgesehen, kann man mit einem positiven Test immer auch Ärzte und damit vielleicht auch den MDK/Krankenkasse von weiterer Therapie überzeugen (-> z.B. Hyperthermie).
Und an sich bin ich sehr dafür, dass es endlich neue Tests für Borreliose gibt. Von daher würde ich somit auch gerne die Forschung in dem Bereich unterstützen. Und wenn es nur auf dem Wege der 'Selbstnutzung' des Tests ist. Bisher waren alle Tests, die es gibt stark positiv (ELISA, Westernblot, LTT, Elispot), aber die werden ja alle auch von einer AB Einnahme beeinflusst. Eine Reaktion der Bakteriophagen auf Borreliengene jedoch nicht. Eine PCR wurde nur aus dem Liquor gemacht, die war negativ.
Aber davon abgesehen, kann man mit einem positiven Test immer auch Ärzte und damit vielleicht auch den MDK/Krankenkasse von weiterer Therapie überzeugen (-> z.B. Hyperthermie).
Und an sich bin ich sehr dafür, dass es endlich neue Tests für Borreliose gibt. Von daher würde ich somit auch gerne die Forschung in dem Bereich unterstützen. Und wenn es nur auf dem Wege der 'Selbstnutzung' des Tests ist. Bisher waren alle Tests, die es gibt stark positiv (ELISA, Westernblot, LTT, Elispot), aber die werden ja alle auch von einer AB Einnahme beeinflusst. Eine Reaktion der Bakteriophagen auf Borreliengene jedoch nicht. Eine PCR wurde nur aus dem Liquor gemacht, die war negativ.