30.03.2013, 19:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.08.2013, 07:53 von lI Moderator Il.)
Dass bei Infektionen mit Eisen die Erreger erst recht gefüttert werden, ist eine bekannte Tatsache. Deshalb versucht das Immunsystem durch Entzug von Eisen aus dem Blut und dessen Speicherung in Makrophagen die Erreger auszuhungern.
Z.B. hier ein ausführlicher Bericht.
Eisen und Infektionen
Aus den genannten Gründen ist die Gabe von Eisen zur Therapie der ACD bei Infektionen und Tumorerkrankungen strikt abzulehnen, da diese Maßnahme diese Strategie unterlaufen würde und zu einer Förderung des Wachstums von Mikroorganismen und zu einer Schwächung der zellulären Immunantwort führen würde.
Ein Eisenmangel kann also auch eine gewünschte Folge von Infektionen sein.
Bevor man diesen einfach blind behandelt, sollte man zuvor die Ursache untersuchen und diese behandeln.
Nur bei Borrelien funktioniert das offensichtlich nicht, da diese entgegen anderen Erregern, statt dessen lebensnotwendigen Eisen, Mangan verwenden.
Namensänderung. Mod
Z.B. hier ein ausführlicher Bericht.
Eisen und Infektionen
Aus den genannten Gründen ist die Gabe von Eisen zur Therapie der ACD bei Infektionen und Tumorerkrankungen strikt abzulehnen, da diese Maßnahme diese Strategie unterlaufen würde und zu einer Förderung des Wachstums von Mikroorganismen und zu einer Schwächung der zellulären Immunantwort führen würde.
Ein Eisenmangel kann also auch eine gewünschte Folge von Infektionen sein.
Bevor man diesen einfach blind behandelt, sollte man zuvor die Ursache untersuchen und diese behandeln.
Nur bei Borrelien funktioniert das offensichtlich nicht, da diese entgegen anderen Erregern, statt dessen lebensnotwendigen Eisen, Mangan verwenden.
Namensänderung. Mod