Hallo zusammen,
bei Schwindel gibt es sehr viele Ursachen, die in Frage kommen. Ein sehr häufiger Schwindel dürfte der gutartige Lagerungsschwindel sein, den auch ein Ohrenarzt diagnostizieren kann. Dann gibt es zum Beispiel noch den orthostatischen Schwindel, den ein Kardiologe diagnostizieren kann sowie diverse andere Schwindelarten. Es gibt auch seltene Erkrankungen wie Vestibuläre Migräne, die ein Neurologe diagnostizieren kann. Es kann aber auch ein psychogener Schwindel sein, wozu du einen Psychotherapeuten brauchst. Was ich damit sagen will, ist dass dir bei Schwindel niemand eine Ferndiagnose stellen kann. Theoretisch kann Schwindel bei Borreliose vorkommen, aber es können auch Nebenwirkungen von zu viel Antibiotika sein.
Liebe Grüße, Ixodes
bei Schwindel gibt es sehr viele Ursachen, die in Frage kommen. Ein sehr häufiger Schwindel dürfte der gutartige Lagerungsschwindel sein, den auch ein Ohrenarzt diagnostizieren kann. Dann gibt es zum Beispiel noch den orthostatischen Schwindel, den ein Kardiologe diagnostizieren kann sowie diverse andere Schwindelarten. Es gibt auch seltene Erkrankungen wie Vestibuläre Migräne, die ein Neurologe diagnostizieren kann. Es kann aber auch ein psychogener Schwindel sein, wozu du einen Psychotherapeuten brauchst. Was ich damit sagen will, ist dass dir bei Schwindel niemand eine Ferndiagnose stellen kann. Theoretisch kann Schwindel bei Borreliose vorkommen, aber es können auch Nebenwirkungen von zu viel Antibiotika sein.
Liebe Grüße, Ixodes
Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.