27.01.2020, 20:57
Hallo Spino,
bei der Einnahme von NEMs sollte man immer die Verstoffwechselung von CYP3A4 im Auge behalten:
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.d...mit-cyp3a4
Zitat: [...Die Liste dieser CYP-Funktion-verändernden Substanzen ist lang und reicht von "normalen" Nahrungsmitteln wie Lauchgewächsen (Knoblauch), Brokkoli, Pfefferminzöl und Zitrusfrüchten über exotischere Nahrungsmittel wie Ingwer oder Lakritze und Genussmittel/-gifte wie Alkohol, Nicotin und Cannabidiol zu Nutrizeutika und Phytopharmaka wie Johanniskraut, Kanadischer Gelbwurz, Wu Wei Zi (Schisandra chinensis), Ginseng und Baldrian. Auch aus anderen, nicht-pflanzlichen Organismen gewonnene Pharmaka (z. B. Antibiotika bakteriellen Ursprungs wie Rifampicin) und durch unvollständige Verbrennung entstandene Gifte (z. B. Tabakrauch, angekohltes Fleisch) verändern die CYP-Aktivität. ]
Dein Curcumin ist Gelbwurz. Vielleicht ist das der Übeltäter Nr. 2?
LG, Boembel
bei der Einnahme von NEMs sollte man immer die Verstoffwechselung von CYP3A4 im Auge behalten:
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.d...mit-cyp3a4
Zitat: [...Die Liste dieser CYP-Funktion-verändernden Substanzen ist lang und reicht von "normalen" Nahrungsmitteln wie Lauchgewächsen (Knoblauch), Brokkoli, Pfefferminzöl und Zitrusfrüchten über exotischere Nahrungsmittel wie Ingwer oder Lakritze und Genussmittel/-gifte wie Alkohol, Nicotin und Cannabidiol zu Nutrizeutika und Phytopharmaka wie Johanniskraut, Kanadischer Gelbwurz, Wu Wei Zi (Schisandra chinensis), Ginseng und Baldrian. Auch aus anderen, nicht-pflanzlichen Organismen gewonnene Pharmaka (z. B. Antibiotika bakteriellen Ursprungs wie Rifampicin) und durch unvollständige Verbrennung entstandene Gifte (z. B. Tabakrauch, angekohltes Fleisch) verändern die CYP-Aktivität. ]
Dein Curcumin ist Gelbwurz. Vielleicht ist das der Übeltäter Nr. 2?
LG, Boembel