19.02.2020, 18:46
(19.02.2020, 14:45)Anni schrieb: Aufgrund einer Herxheimer Reaktion (Herz)Hast du ein EKG geschrieben bekommen und hat man auf die QTc-Zeit geschaut? Das muss bei dieser Kombi kontrolliert werden.
(19.02.2020, 14:45)Anni schrieb: - Was haltet ihr von dem Therapieschema?Einer meiner Ärzte (im Ruhestand) hat das genau so verwendet und hatte angeblich gute Erfolge damit.
(19.02.2020, 14:45)Anni schrieb: - Sollte man zusätzlich zum LTT noch einen Westernblot oder ELISA-Test machen?Auf jeden Fall, da der LTT falsch positiv ausfallen kann.
(19.02.2020, 14:45)Anni schrieb: - Wann empfiehlt sich die Punktion des NervenwassersFast nie, da die Therapie auch nicht anders wäre. Verdacht wäre gegeben bei z.B. Lähmungserscheinungen. Bei deinen Symptomen liegt sicher keine Neuroborreliose im Sinne der Neurologen vor.
(19.02.2020, 14:45)Anni schrieb: - Was ist mit Co-Infektionen? Sollte man die auch testen bzw. ausschließen?Kann man machen, ist aber schwierig. Ich würde den jetzigen Therapiezyklus mal abwarten.
(19.02.2020, 14:45)Anni schrieb: - Mir wurde erstmal für 6 Monate Sportverbot "erteilt", damit der Körper zur Ruhe kommt. Was denkt ihr darüber?Halte ich (ohne die genaue Diagnostik zu kennen) für Unsinn. Ich würde immer bewegen, solange es sich gut anfühlt.
Dr. Rainer Rothfuß: Feindbilder pflastern den Weg zum Dritten Weltkrieg