03.04.2013, 12:01
Zitat:Ist denn Hydroxicholoroquin eine gleichwertige, in Deutschland auch zugelassene und verschreibungsfähige Alternative?
Ne, da verwechselst du was. In Deutschland wird Hydroxycholorquin nur als Quensyl vertrieben, das hat aber mit Metronidazol und Tinidazol überhaupt nichts zu tun.
@Klaus:
Warum und wieso das Quensyl in der Behandlung von Borreliose wirkt, weiß man im Grunde nicht.
Tatsache ist, dass viele Betroffene "drauf schwören" und daran wird auch die Sapi-Studien nichts ändern.
Zitat:Wenn Tinidazol so wirksam ist, warum erleiden denn viele Rückfälle trotz längerer Einnahme ?
Nenn mir ein Antibiotikum oder anderes Medikament, das bei Lyme-Patientin sicher einen Rückfall verhindert...

L.G.
Leonie
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
Platon