06.04.2013, 17:09
Inzwischen kann ich sagen, daß mein Samento definitiv anschlägt.
Erst war ich unsicher, weil ich letztes Jahr bei dem ersten Versuch neben einer deutlichen Verbesserung des Allgemeinzustandes eine ebenso deutliche "Herx" hatte.
Die "Herx" war diesmal so gering, daß ich mir nicht sicher war, ob sie wirklich da ist. Allerdings habe ich das Pulver, das ich vorher nahm, vorsichtig aufdosiert, und das Samento zwar nicht so, hatte ja aber vorher die Katzenkralle eben als Pulver schon genommen. Vielleicht lag es daran.
Die Verbesserung war auch nicht so extrem eindeutig, aber im Gegensatz zum letzten Jahr ist Winter(wetter) statt Sommer und ich habe total viel um die Ohren. Da kann man eigentlich auch keinen riesigen Sprung nach oben erwarten. Wenn es nicht bergab geht, deutet das im Grunde schon auf eine Wirkung des Mittels hin.
Seit ich wieder die Katzenkralle nehme (hatte zwischen Pulver und Tinktur ja ein paar Tage pausiert) bin ich wieder deutlich fitter. Ich schaffe nicht nur das, was ich zu erledigen habe, ohne total in den Seilen zu hängen. Ich habe auch wirklich Motivation, ich bin dabei ausgeglichen und extrem gut gelaunt.
Meine Gelenke und Muskeln beklagen zwar regelmäßig die Arbeit und den Streß (allerdings inzwischen wieder in einem sehr erträglichen Rahmen), aber der Gesamtzustand ist super. Ich fühle mich kein Stück krank, ich bin seelisch stabil, ich bin tagsüber nicht ungewöhnlich müde, ich schlafe nachts super... Wenn nicht die Gelenkbeschwerden und ein paar andere kleine Symptome wären, würde ich von der Borreliose nichts merken.
Den japanischen Knöterich nehme ich jetzt nicht mehr. Den hatte ich schon einige Wochen genommen, jetzt pausiere ich erst einmal damit. Die Reste halten bis zum nächsten Mal.
Erst war ich unsicher, weil ich letztes Jahr bei dem ersten Versuch neben einer deutlichen Verbesserung des Allgemeinzustandes eine ebenso deutliche "Herx" hatte.
Die "Herx" war diesmal so gering, daß ich mir nicht sicher war, ob sie wirklich da ist. Allerdings habe ich das Pulver, das ich vorher nahm, vorsichtig aufdosiert, und das Samento zwar nicht so, hatte ja aber vorher die Katzenkralle eben als Pulver schon genommen. Vielleicht lag es daran.
Die Verbesserung war auch nicht so extrem eindeutig, aber im Gegensatz zum letzten Jahr ist Winter(wetter) statt Sommer und ich habe total viel um die Ohren. Da kann man eigentlich auch keinen riesigen Sprung nach oben erwarten. Wenn es nicht bergab geht, deutet das im Grunde schon auf eine Wirkung des Mittels hin.
Seit ich wieder die Katzenkralle nehme (hatte zwischen Pulver und Tinktur ja ein paar Tage pausiert) bin ich wieder deutlich fitter. Ich schaffe nicht nur das, was ich zu erledigen habe, ohne total in den Seilen zu hängen. Ich habe auch wirklich Motivation, ich bin dabei ausgeglichen und extrem gut gelaunt.
Meine Gelenke und Muskeln beklagen zwar regelmäßig die Arbeit und den Streß (allerdings inzwischen wieder in einem sehr erträglichen Rahmen), aber der Gesamtzustand ist super. Ich fühle mich kein Stück krank, ich bin seelisch stabil, ich bin tagsüber nicht ungewöhnlich müde, ich schlafe nachts super... Wenn nicht die Gelenkbeschwerden und ein paar andere kleine Symptome wären, würde ich von der Borreliose nichts merken.
Den japanischen Knöterich nehme ich jetzt nicht mehr. Den hatte ich schon einige Wochen genommen, jetzt pausiere ich erst einmal damit. Die Reste halten bis zum nächsten Mal.
Una est, quae reparet seque ipsa reseminet, ales.
Mitglied bei onlyme-aktion.org