Ponti,
schau mal hier: Vitamin E verstärkt durch seine Prostaglandin-Interaktion die Wirkung von Antikoagulantien (Gerinnungshemmer), deshalb muss bei Anwendung oraler Antikoagulantien und bei Vitamin-K-Mangel die Therapie sorgfältig überwacht werden, um ein erhöhtes Blutungsrisiko zu vermeiden
Ich weiß nicht, wie ich das zu verstehen habe. Kann es sein, dass Vitamin E die Gerinnung des Blutes herabsetzt? Das könnte, auch ohne zusätzlichen Gerinnungshemmer, Probleme bereiten.
Mangelerscheinungen beim Menschen sind heutzutage in Europa sehr selten, da Tocopherol sehr gut in der Leber und im Fettgewebe gespeichert werden kann. Nachgewiesene Mangelerscheinungen treten meist nur im Zusammenhang mit Krankheiten auf, bei denen gleichzeitig die Aufnahme von Fetten gestört ist.Vitamin E z.B. bei Einnahme von Colestyramin.
Schau mal, wo überall Vitamin E drin ist - muss man das wirklich noch zuführen?
Bei Kondomen soll eine Vitamin-E-Beschichtung u. a. die Reißfestigkeit erhöhen.
kleiner Scherz meinerseits - steht aber so geschrieben.
Gruß - Rosenfan
PS.: noch etwas - wenn Du Basica regelmäßig nimmst, ist Dein Urin immer im alkalischen Bereich. Sowie Du das weg lässt und wieder normale Nahrung zu Dir nimmst, geht der Urin auch wieder in den Säurebereich. Das kann man selbst testen, mit entsprechenden Teststreifen aus der Apotheke. Aber das ist auch immer nur eine Momentaufnahme.
Folgendes noch - ich glaube kaum, dass man mit Vitamin E einer metabolischen Azidose vorbeugen kann. Immerhin handelt es sich dabei um stoffwechselbedingte Erkrankungen (Diabetes usw.)
schau mal hier: Vitamin E verstärkt durch seine Prostaglandin-Interaktion die Wirkung von Antikoagulantien (Gerinnungshemmer), deshalb muss bei Anwendung oraler Antikoagulantien und bei Vitamin-K-Mangel die Therapie sorgfältig überwacht werden, um ein erhöhtes Blutungsrisiko zu vermeiden
Ich weiß nicht, wie ich das zu verstehen habe. Kann es sein, dass Vitamin E die Gerinnung des Blutes herabsetzt? Das könnte, auch ohne zusätzlichen Gerinnungshemmer, Probleme bereiten.
Mangelerscheinungen beim Menschen sind heutzutage in Europa sehr selten, da Tocopherol sehr gut in der Leber und im Fettgewebe gespeichert werden kann. Nachgewiesene Mangelerscheinungen treten meist nur im Zusammenhang mit Krankheiten auf, bei denen gleichzeitig die Aufnahme von Fetten gestört ist.Vitamin E z.B. bei Einnahme von Colestyramin.
Schau mal, wo überall Vitamin E drin ist - muss man das wirklich noch zuführen?
Bei Kondomen soll eine Vitamin-E-Beschichtung u. a. die Reißfestigkeit erhöhen.

Gruß - Rosenfan
PS.: noch etwas - wenn Du Basica regelmäßig nimmst, ist Dein Urin immer im alkalischen Bereich. Sowie Du das weg lässt und wieder normale Nahrung zu Dir nimmst, geht der Urin auch wieder in den Säurebereich. Das kann man selbst testen, mit entsprechenden Teststreifen aus der Apotheke. Aber das ist auch immer nur eine Momentaufnahme.
Folgendes noch - ich glaube kaum, dass man mit Vitamin E einer metabolischen Azidose vorbeugen kann. Immerhin handelt es sich dabei um stoffwechselbedingte Erkrankungen (Diabetes usw.)
Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...