Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Umfrage: Welche Therapie ist hilfreich bei chron. Borreliose - Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Hyperthermie
14.29%
1
14.29%
Langzeitantibiotikum
42.86%
3
42.86%
Antibiotikums-Infussionen
28.57%
2
28.57%
Sauerstofftherapie (IHHT)
0%
0
0%
hochdosierte Vitamin C Infussionen
14.29%
1
14.29%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. Zeige Ergebnisse


Erfahrungen mit Hyperthermie oder Sauerstofftherapie bei Borreliose
#5

Hallo ILOBOB93,
das klingt nach verzweifelter Suche, nach Hilferuf.
Zur späten Stunde erlaube ich mir einiges an Infos in Stichworten/Links Dir zugänglich zu machen.
Dieses Forum hat eine SUCHE Funktion. 
Zur Wärmebehandlung gibt es hier zig Beiträge z.B. 
Ich kenne selbst aber keinen Betroffenen der dadurch echte Linderung, Heilung erfahren hat.

So sieht es in der Regel aus wenn man Borreliose hat, nicht nur in Deutschland, leider.
https://www.borreliose-verschwiegene-epi...-epidemie/
https://www.borreliose-nachrichten.de/an...st-europe/

Über Antibiotika und Zeiträume der Behandlungserfahrungen.
https://www.borreliose-nachrichten.de/14...enerhebung
Informationen zur Grundlage.
http://www.borreliose.de/html/index.php?...=30&page=1
http://www.lymenet.de/BurrD.htm
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=177

Das Herz und Borreliose.  Exclamation
https://www.slaek.de/de/01/fortbildung/5...eliose.pdf
https://www.aerzteblatt.de/archiv/168828...e-Karditis

Wenn Du das alles gelesen hast, halbwegs verstanden hast, dann ist das wichtig im Umgang mit Ärzten.
http://www.verschwiegene-epidemie.de/201...patienten/

Leider ist die Borreliose weltweit ein echtes Problem.
https://www.borreliose-verschwiegene-epi...ie-straße/
Über 8000 Unterschriften (nicht 7000 wie im Link steht) und sie halfen nur wenig, bis heute. 
(aber etwas als ich 2008 diagnostiziert wurde waren 1-2 Wochen AB häufig die Regel. Gern preiswertes Breitbandantibiotika, 100 oder 200 mg. egal ob das Körpergewicht 50 oder 100 Kg betrug)
https://onlyme-aktion.org/mitmachen/aktu...niel-bahr/

Borrelien = Bakterien, die Teilungszeit liegt bei ca.20 Minuten. So sehen es viele Mediziner, so lehrte man es ihnen.
Doch diese "Burschen" sind anders, sie waren, sind für manche Mediziner fast unbekannt.

Teilungszeiten 12-24 Stunden, werden vermutet, sind aber auch belegt.

Zitat:Die Ordnung umfasst vier Familien, nach neuen phylogenetischen Untersuchungen von 2013 wurde vorgeschlagen, die Familien wegen ihrer deutlichen Unterschiede in den Rang einer Ordnung zu erheben.
https://de.wikipedia.org/wiki/Spirochäten


Das wissen nur wenige. Leider fehlt es an weltweiter Forschung. Gern werden Studien aus der USA genannt, das hat mit Deutschen Erregen aber wenig zu tun. Es gibt sogar gesicherte Hinweise das Schwedische Erreger anders gestrickt sind.
Die können sich wehren, gerade nach falscher, unzureichender, usw. Behandlung machen die echte Abwehr.
http://www.xerlebnishaft.de/escape.pdf

Hier Neuroborreliose, die unterschiedlichen Formen der Borreliose, auch für viele ein Buch mit 7 Siegeln = unbekannt.
https://docplayer.org/23053877-Vergleich...n-usa.html

Ich hoffe, ich habe Dich nicht überfordert, hoffe aber auch das vielleicht ein Denkanstoß dabei ist.

Gruß fischera
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist , Nala , micci , claudianeff


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste