29.06.2020, 20:52
(29.06.2020, 20:43)Markus schrieb: Die Überlegungen kann man ja (ggfs. mit etwas anderen Zahlen) genauso auf die PCR anwenden. Wenn man von einer Spezifität von 98,6 % der PCR wie im INSTAND Ringerversuch angegeben ausgeht, dann dürfte die Mehrzahl der PCR-Positiven in Deutschland falsch positiv sein, falls kein Bestätigungstest erfolgen sollte. Söder will ja jetzt die ganze Bevölkerung testen.
Ich denke PCR- Tests kann man schlechter validieren. Es bräuchte dazu ja auch Abstriche aus Vorcoronazeit. Weißt du, ob es diese gibt? Die Frage ist, gibt es falsch positive PCR-Tests? Wenn ja, wie wird das später festgestellt?
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)