Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


LTT-Anstieg – Aussagekraft
#14

Ich habe mal etwas rumgesucht und möchte hier mal eine Aussage zitieren, die ich gefunden habe. Evtl. auch für andere hilfreich:

"Meines Erachtens ist der LTT quasi ein sekundärer Indikator. Er zeigt also, wie stark das Immunsystem aktiviert wurde/ist durch einen bestimmten Erreger. Er zeigt jedoch nicht, wie hoch die Erregerlast bzw. die Beschwerden sind."
(Quelle: https://chlamydiapneumoniae.de/forums/to...st-3178699)


Im Zusammenhang mit meinem Befinden schließe ich daraus, dass mein IS einfach nur stärker ist als letztes Jahr. Der wichtige Punkt hier für mich ist, dass die Höhe des LTT nichts über die Erregerlast aussagt. Somit sagt die Höhe auch nichts darüber aus, wie "leicht oder schwer" es ist, einen Erreger wieder loszuwerden. Man kann nicht sagen, dass es von einer 8 aus leichter ist als von einer 30. Ich versuche, mir das jetzt immer und immer wieder in den Kopf zu hämmern. Ich hoffe, das gelingt mir. Dass die Erreger noch nicht weg sind, wusste ich sowieso. Somit hat der LTT als Verlaufsuntersuchung für mich keinen Wert (da das IS bei jedem anders ist, möchte ich hier keine generellen Aussagen treffen). Ich möchte jetzt nur noch auf meinen Körper hören.

Danke nochmal an Markus für die Antworten, ich versuche sie zu verinnerlichen.



Edit:
Bei Zitaten grundsätzlich die Quelle angeben (Stichwort Urheberrecht)!
Ich habe sie oben eingefügt.
Gruß Moderator
Zitieren
Thanks given by: micci


Nachrichten in diesem Thema
LTT-Anstieg – Aussagekraft - von pepe - 25.07.2020, 14:45
RE: LTT-Anstieg – Aussagekraft - von pepe - 25.07.2020, 17:11
RE: LTT-Anstieg – Aussagekraft - von Markus - 25.07.2020, 20:16
RE: LTT-Anstieg – Aussagekraft - von pepe - 25.07.2020, 20:41
RE: LTT-Anstieg – Aussagekraft - von Bremsenstich - 25.07.2020, 21:16
RE: LTT-Anstieg – Aussagekraft - von Markus - 25.07.2020, 21:39
RE: LTT-Anstieg – Aussagekraft - von pepe - 25.07.2020, 21:41
RE: LTT-Anstieg – Aussagekraft - von Bremsenstich - 25.07.2020, 21:48
RE: LTT-Anstieg – Aussagekraft - von pepe - 25.07.2020, 21:54
RE: LTT-Anstieg – Aussagekraft - von Markus - 25.07.2020, 22:02
RE: LTT-Anstieg – Aussagekraft - von pepe - 25.07.2020, 22:08
RE: LTT-Anstieg – Aussagekraft - von Markus - 26.07.2020, 12:00
RE: LTT-Anstieg – Aussagekraft - von pepe - 26.07.2020, 21:27
RE: LTT-Anstieg – Aussagekraft - von pepe - 27.07.2020, 12:36
RE: LTT-Anstieg – Aussagekraft - von Bremsenstich - 27.07.2020, 20:44
RE: LTT-Anstieg – Aussagekraft - von Ehemaliges Mitglied - 27.07.2020, 23:45
RE: LTT-Anstieg – Aussagekraft - von pepe - 31.07.2020, 14:22

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste