Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Schwere Beine und Schwindelanfall - Borreliose?
#1

Hallo liebes Forum,

ich schildere einfach mal meine Symptomatik:

Am 25.6.20 hat mich eine Zecke ins linke Bein gebissen, welche ich nach ca. 34 h entfernt habe.

Kurz danach habe ich rote Flecken an meinem rechten Bein festgestellt, die aber optisch nicht einer klassischen Wanderröte entsprachen (sondern eher fleckig und diffus waren, bei Bedarf kann ich mal ein Foto beifügen). Es könnte aber sein, dass die Flecken schon vorher da waren.

Auf jeden Fall habe ich mir deshalb Sorgen gemacht und bin zum Arzt gegangen und habe mir 300 mg Doxycyclin für 3 Wochen verschreiben lassen (auch nach Recherche hier im Forum). Einfach, um auf Nummer sicher zu gehen.

Am 9.7.20 (also 14 Tage nach dem Zeckenbiss) habe ich festgestellt, dass die Flecken intensiver geworden sind. Zeitgleich hatte ich für ca. 2 Tage eine leichte Schwäche (die ich nicht so richtig zuordnen konnte) mit leichter Kurzatmigkeit. Das ging dann aber wieder weg und ich habe es nicht weiter beachtet.

Etwa zeitgleich hat sich aber eine Schwere in meinen Beinen entwickelt, die für 4 Wochen anhalten sollte.

Das ist bisher mein erstes Hauptsymptom, was ich nicht richtig einordnen kann. Die roten Flecken habe ich eher unter "wahrscheinlich irgendwas anderes" eingeordnet, da sie evtl. auch schon vor dem Zeckenbiss da waren und an einer gänzlich anderen Stelle aufgetreten sind. Auch diesen 2 Tagen leichte Schwäche habe ich jetzt erstmal keine weitere Bedeutung beigemessen.

Am 14.7.20 (also 2,5 Wochen nach dem Zeckenbiss) wurde bei mir auch ein ELISA-Test gemacht, der aber negativ war.

Aufgrund der nicht zuordenbaren Schwäche in den Beinen habe ich mir dann einen Borreliose-Spezi in Berlin gesucht. Dieser hat mir empfohlen aufgrund der diffusen Symptomatik nochmal das Antibiotikum zu wechseln. Sodass ich jetzt momentan 2 x 100 mg Minocyclin am Tag nehme.

Heute (nach 5 Tagen volle Dosis Minocyclin und knapp 7 Wochen nach dem Zeckenbiss) hatte ich dann eine sehr komische Symptomatik. Ich bin aufgewacht und hatte einen starken Krampf in der linken Wade. Daraufhin bin ich aufgestanden und mir ist total schwindelig geworden, sodass ich mich hinknien musste, mir war übel, ich habe alles nur noch wie durch Watte gehört und mir Stand der Schweiß auf der Stirn. Das ganze hat einige Minuten gedauert und ist dann langsam abgeklungen.

Kennt jemand solch eine Symptomatik? Könnte ich einen Magnesiummangel durch das Antibiotikum haben?

Oder kennt jemand solch eine Reaktion auf Minocyclin?

Über eure Antworten würde ich mich freuen.

Viele Grüße
Allberta
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Schwere Beine und Schwindelanfall - Borreliose? - von Allberta - 12.08.2020, 11:58
RE: Schwere Beine und Schwindelanfall - Borreliose? - von Lestat1982 - 12.08.2020, 12:12
RE: Schwere Beine und Schwindelanfall - Borreliose? - von Allberta - 13.08.2020, 00:00
RE: Schwere Beine und Schwindelanfall - Borreliose? - von Waldgeist - 13.08.2020, 04:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste