Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Helicobacter behandeln?
#1

Liebe MItbetroffene,

hat einer von euch Erfahrungen mit der Helicobacter Behandlung? Ich wurde 6 Monate mit Mino und Tini behandelt wg. Neuroborreliose. Seitdem geht es etwas besser, aber einige Symptome bleiben bzw. werden kontinuierlich schlimmer (z.B. Muskelschwäche). Während der Antibiose entwickelte sich eine Nesselsucht die auch mit Absetzen nicht verschwand. Nun war ich bei meiner Hautärztin die verschiedene Untersuchungen veranlasst hat um die Ursache zu finden...

Bingo: Zahnherde beim Zahnarzt festgestellt, nun Vorstellung beim Kieferchirurgen. Und heute Helicobacter-pylori über Atemtest festgestellt. LEtzteres soll ich von der Hautärztin behandeln lassen, was mir ziemlich Sorge bereitet. Achso und ANA-Werte (Autoimmunantikörper) wurden festgestellt..

Helicobacter wird mit Antibiotika behandelt (2-3 ABs + Protonenpumpenhemmer und Darmschutz...) 10-14 Tage. Makrolidantibiotika darf ich wg. QTc-Zeit-Verlängerungen nicht nehmen mit Metro bin ich jetzt sehr skeptisch, weil ich ja gerade erst Tini genommen habe und SOrge wg. Krebs habe. Habe mit einem befreundeten Internisten gesprochen, der wusste nichts von der Kanzerogenität bei Metro, meint sie würden das vielfach im KH einsetzen und nicht danach fragen, ob man das schon mal hatte..

Bin jetzt sehr unentschlossen, möchte mich einerseits nicht kränker machen und andererseits ist es vielleicht ein Baustein zur Verbesserung meines Gesamtbefindens? 

Hat jemand Erfahrungen damit?

Vielen lieben Dank!!
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Helicobacter behandeln? - von Strupfsocke - 31.08.2020, 15:43
RE: Helicobacter behandeln? - von borrärger - 31.08.2020, 18:41
RE: Helicobacter behandeln? - von claudianeff - 01.09.2020, 09:17
RE: Helicobacter behandeln? - von Boembel - 01.09.2020, 19:42
RE: Helicobacter behandeln? - von Strupfsocke - 01.09.2020, 20:56

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste