Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Helicobacter behandeln?
#2

Ich habe meinen Heliobacter so behandelt, drei Wochen, ich wollte auf Nummer sicher gehen.

Amoxi 1000 1-0-1
Metro 400 1-0-1
Clari 500 1-0-1

Die Therapie hat mir gegen Magenbeschwerden gut geholfen und auch gegen Borreliosesymptome super gewirkt. Da Du keine Makrolide verträgst kommt das leider nicht in Frage.
Daher sollst Du warscheinlich die sog. kombinierte („konkomit-tierende) Vierfachtherapie machen.

Hier S.16
https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitli...laufen.pdf
oder S.62, nochmal dasselbe.
https://www.gfgb.org/files/mmw/2018_MMW1...1559547312&

Denn die letzte hier vorgeschlagene Therapie mit Fluorochinolon (Flox Zeug) kommt ja wegen  allgemeiner Unverträglichkeiten eigentlich nicht mehr in Frage. Würde ich nicht machen wollen, es wird viel gewarnt.
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=8470

Ich habe vorher auch mehrmals mehrere Monate Tini und Mino genommen und die Therapie trotzdem gemacht. Entscheiden musst Du selbst und ob Tini wirklich auch kanzeriogen wirkt ist meines Wissens auch nicht wirklich bewiesen. Und selbst bei Metro betrifft die Behauptung so viel ich weiß eher das Erbgut (was es vielleicht auch nicht besser macht).

Du musst den Heliobacter ja irgendwie loswerden, sonst macht er Dir mit der Zeit den Magen kaputt.

liebe Grüße borrärgerIcon_winken3
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.

^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.
Zitieren
Thanks given by: micci , Waldgeist , Strupfsocke , claudianeff


Nachrichten in diesem Thema
Helicobacter behandeln? - von Strupfsocke - 31.08.2020, 15:43
RE: Helicobacter behandeln? - von borrärger - 31.08.2020, 18:41
RE: Helicobacter behandeln? - von claudianeff - 01.09.2020, 09:17
RE: Helicobacter behandeln? - von Boembel - 01.09.2020, 19:42
RE: Helicobacter behandeln? - von Strupfsocke - 01.09.2020, 20:56

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste