Hallo und vielen Dank.
Die Aca ist mir erstmalig vor ca. 6 Monaten auf den Handrücken aufgefallen , dachte mir aber nichts dabei. Erst bei der Antibiose vor ca 2 Wochen bekam ich einen blauen Fleck auf dem rechten Schienbein und da ist mir aufgefallen das die Haut sehr dünn war und Falten hatte. Erst dann ging ich zu einer Hautärztin und die erkannte es sofort.
Ich nehme seit ca. 3,5 Jahren Pregabalin und Hydal (Hydromorphin) ,zwar nicht regelmäßig aber doch zu oft. Meine Schmerzsymphtomatik ist ohne diese Medikamente nicht auszuhalten. Nur einen Zwiebel schneiden und meine Finger werden weiß (Raynod Syndrom) und der Schmerz ist wieder da. Außnahmen sind sonnige heiße Tage, da kann ich auf den Tag verteilt 2-3 Stunden Kleinigkeiten erledigen. Wenn schlechtes Wetter kommt bin ich bedient und kann nur abwechsend am Boden liegen, kurz sitzen, ein wenig gehen. So verbringe ich den Tag. Mußte schon vor 3 Jahren aus dem gemeinsamen Schlafzimmer ausziehen und mir einen eigenen Raum herrichten,da ich die Familie nicht belasten wollte,was zum Teil geklappt hat.Das einzige was mir geblieben ist ,Galgenhumor. Aber seit der Diagnose des Immundefektes hat sich eigentlich alles beschleunigt, jetzt hoffe ich es wird sich bessern.
Habe jetzt noch eine Woche Antibiose vor mir, im Neuen Jahr will mein Spezie dann die zweite Antibiose starten. Fürchte mich ein wenig. Naja was solls endlich bewegt sich was.
Werde meine Befunde einstellen, muß nur noch Teile schwärzen.
Die Aca ist mir erstmalig vor ca. 6 Monaten auf den Handrücken aufgefallen , dachte mir aber nichts dabei. Erst bei der Antibiose vor ca 2 Wochen bekam ich einen blauen Fleck auf dem rechten Schienbein und da ist mir aufgefallen das die Haut sehr dünn war und Falten hatte. Erst dann ging ich zu einer Hautärztin und die erkannte es sofort.
Ich nehme seit ca. 3,5 Jahren Pregabalin und Hydal (Hydromorphin) ,zwar nicht regelmäßig aber doch zu oft. Meine Schmerzsymphtomatik ist ohne diese Medikamente nicht auszuhalten. Nur einen Zwiebel schneiden und meine Finger werden weiß (Raynod Syndrom) und der Schmerz ist wieder da. Außnahmen sind sonnige heiße Tage, da kann ich auf den Tag verteilt 2-3 Stunden Kleinigkeiten erledigen. Wenn schlechtes Wetter kommt bin ich bedient und kann nur abwechsend am Boden liegen, kurz sitzen, ein wenig gehen. So verbringe ich den Tag. Mußte schon vor 3 Jahren aus dem gemeinsamen Schlafzimmer ausziehen und mir einen eigenen Raum herrichten,da ich die Familie nicht belasten wollte,was zum Teil geklappt hat.Das einzige was mir geblieben ist ,Galgenhumor. Aber seit der Diagnose des Immundefektes hat sich eigentlich alles beschleunigt, jetzt hoffe ich es wird sich bessern.
Habe jetzt noch eine Woche Antibiose vor mir, im Neuen Jahr will mein Spezie dann die zweite Antibiose starten. Fürchte mich ein wenig. Naja was solls endlich bewegt sich was.
Werde meine Befunde einstellen, muß nur noch Teile schwärzen.